Die Seelenspringerin - die neue Mystery-Thriller-Reihe
Zur Entstehung
Nach meinem mächtigen Nachtahn
Dorian, der begabten Seherin Seraphina und anderen mächtigen übernatürlichen
Kreaturen wollte ich mal eine Protagonistin erschaffen, die über keine
besonderen Kräfte verfügt, mit denen sie sich im Ernstfall retten kann. Eine
ganz normale Frau eben. Wie Du und ich quasi.
Tess ist in geordneten Familienverhältnissen
aufgewachsen. Sie ist ein geliebtes Einzelkind, hat noch beide Elternteile und
sogar eine Uroma. Lediglich ihre Großeltern väterlicherseits leben nicht mehr
und haben ihr ein Erbe hinterlassen, mit dem sie gut über die Runden kommt.
Tess liebt das Backen und Kochen, sie hat keine perfekte Figur und
Schwierigkeiten im Umgang mit Männern. Mit menschlichen Männern.
Okay, ganz normal wurde sie dann
doch nicht …
Mit ihrer Gabe bildet sie quasi den
Schlüssel zur Welt der Übernatürlichen.
Die Welt der Seelenspringerin
Die Geschichte an sich ist in
Mittelengland angesiedelt - in einer Welt, in der alle übernatürlichen
Kreaturen, die wir sonst nur aus Büchern kennen, offen unter den Menschen leben. Sie
haben sich vor einigen Jahren "geoutet" und seitdem hat sich viel
verändert: Neue Gesetze wurden erlassen, Krankenhäuser und Gefängnisse umgebaut
und an die neuen Gegebenheiten angepasst. Die Übernatürlichen - oder Monster,
wie Tess sie nennt - sind fester Bestandteil der Gesellschaft geworden, müssen
ihren Lebensunterhalt verdienen, Steuern zahlen und sich in die Gemeinschaft
integrieren. Dennoch herrschen Vorurteile, Misstrauen und Abneigung auf beiden
Seiten.
Tess` Haus am See. Quelle: Pixabay |
Wie im echten Leben leider auch ...
Ich finde die Vorstellung total
spannend, dass es Vampire, Gestaltwandler, Dämonen, Hexen, Engel, Feen usw
wirklich gibt. Da gehöre ich ganz klar zur Mulder-Fraktion: I want to believe.
Ich glaube, das fing mit den Anne-Rice-Romanen an, die ich vor zig Jahren
gelesen habe. Anne Rice hat die Welt um Lestat, aber auch die ihrer Hexen so
realistisch und detailliert geschildert, dass ich beim Lesen komplett
eingesunken bin und wirklich für einen Moment das Gefühl hatte, als gäbe es all
diese Dinge wirklich.
Vielleicht ist es ja auch so?
Vielleicht sind es keine
Spinner, die behaupten, von einem Vampir verführt worden zu sein? Oder es ist
nicht allein hartem Training zuzuschreiben, dass manche Kerle mehr Gewichte
stemmen können als andere?
Kennt ihr Leute, denen immer alles zuzufallen
scheint? Vielleicht haben sie eine gute Fee oder einen Pakt mit dem Teufel
geschlossen, der in zehn Jahren kommen wird, um ihre Seele zu holen *muhahahah*
Bei uns im Dorf gibt es ein Haus mit blinden Fenstern und zugewuchertem
Garten. Ich hab da noch nie jemanden gesehen, aber die Post wird regelmäßig
reingeholt und auch die gelben Säcke landen pünktlich zur Abholung am Gehsteig.
Wohnt da wirklich nur eine schrullige Alte, die ihre Ruhe haben will, oder ist
es das Domizil einer Hexe? Oder eines Vampirs...?
Bestimmt kennt ihr noch mehr
solche Beispiele. Falls nicht, schaut euch mal aufmerksam um. Erkennt die
Zeichen.
Dann habt ihr eine Vorstellung davon, in welcher Welt Tess lebt. Nur
dass Tess in die Seelen eben jener Monster springen kann. Nicht kontrolliert
und selten in schöne Momente, wie die nachfolgende Szene zeigt:
Quelle: Pixabay |
"Sie schmeckte Blut und fühlte eine unbändige Wut in sich. Im ersten Moment konnte sie von ihrer Umgebung nichts erkennen. Sie sah buchstäblich rot. Ihr Kiefer schmerzte. Flüssigkeit tropfte ihr in die Augen, die sie nun als ihr eigenes Blut erkannte. Um sie herum waren Rufe zu hören, Anfeuerungen, gebellte Befehle, doch ihr Wirt interessierte sich nur für das Schlagen des Herzens vor sich. Es war ein Tier, in dem sie steckte: stark, zornig und angestachelt vom erstickenden Gestank des Blutes und der Angst. Dieser Geruch machte ihren Wirt fast wahnsinnig. Tess verspürte den unbändigen Wunsch zu töten, zu fressen und sich im Kadaver ihres Opfers zu wälzen. Sie fühlte sich völlig beherrscht von den animalischen Instinkten. Sie wollte kämpfen, töten, fressen. Jeder schien ihr Feind zu sein, wollte ihr ans Leder oder ihr die Beute abspenstig machen. Jeder! Verteidigen. Sie musste sich verteidigen. Fressen. Stärker werden. Töten. Überleben."
Wie wäre das für euch? Die Vorstellung, sich einmal im
Monat in ein Tier zu verwandeln? Cool oder doch eher *schüttel*?
"Tess hatte noch nicht zu Ende gesprochen, als sie bemerkte, dass sie sich nicht mehr in ihrem Schlafzimmer befand."
Ein Horror, sagt ihr? Ganz genau ...
Im zweiten
Band von "Die Seelenspringerin" geht es ja vornehmlich um Fin, den
Wergeparden. Ich hab meine Reihe so entwickelt, dass jeder Band einen neuen
Kriminalfall behandelt. Im ersten standen die Vampire im Vordergrund, im zweiten geht
es mehr in Richtung Wald und zu den Gestaltwandlern.
Die Gestaltwandler sind
bei mir mit dem sogenannten Lykanthropenvirus infizierte Menschen. Sie müssen
sich einmal im Monat verwandeln, um ausgeglichen zu sein. Öfter ist es
eigentlich nicht nötig. Gail zum Beispiel hat ihr Tier gut unter Kontrolle und
lebt was ausschließlich als Mensch. Bis auf ihre Eigenarten ... Manche leben
ihre tierische Seite jedoch sehr aus und verändern sich daraufhin dauerhaft.
Das ist genau das Problem bei der Entführung von Fin, wie der folgende
Textschnipsel zeigt. Denn auch die gesteigerte Körperkraft, die guten Instinkte
und die enorme Regenerationsfähigkeit hat seine Kehrseite (mal abgesehen davon,
dass einem Pelz wächst).
Wollt ihr noch mehr über die Welt der Seelenspringerin und ihrer Monster erfahren? Dann bleibt dran, denn einige Figuren der Reihe möchte ich euch in den kommenden Wochen näher vorstellen.
Eine exklusive Bonusszene von Tess' Ausflug ins Café Wonderland findet ihr hier: https://sandraflorean-autorin.blogspot.com/2018/06/die-seelenspringerin-im-cafe-wonderland.html
Bände der Reihe und ihre Reihenfolge:
Abgründe
Machtspiele
Maskerade
Familienbande
Götterhauch
Dämonenbrut
und das Reihenfinal Lichterben
Über meinen Newsletter könnt ihr immer auf dem Laufenden bleiben - zum Newsletter anmelden.
Ich freue mich schon so auf den dritten Teil, hoffentlich ist bald Frühjahr.
AntwortenLöschenDanke schön. Ich bin auch schon sehr gespannt und hoffe, sehr bald mehr berichten zu können. Auf die Folgebände müsst ihr dann, wenn alles klappt, nicht so lange warten ;)
LöschenLiebe Grüße
Sandra