In meiner neuen Blogreihe "Die Überarbeitungsfibel: Überarbeiten Schritt für Schritt erklärt" erzähle ich, worauf es beim Überarbeiten Deines fertigen Textes ankommt, welche Fehler Du wie finden und vermeiden kannst, und was ich immer wieder in Lektoraten finde. Warum überarbeiten so wichtig ist und Du Dir die Mühe unbedingt machen solltest, erfährst Du hier: 4 Gründe für das gründliche Überarbeiten Heute: Passivformulierungen und spüren, sehen, hören Passivformulierungen gehören zu den Dingen, die mich zuverlässig aus einem Text herausreißen. Vielleicht geht es euch ja auch so. Man erkennt man häufig an dem Wort "wird/wurde". Etwas wurde getan. Da wir aktiv eine Geschichte erzählen, wirken solche Sätze meist blass, statisch und lassen die Hauptfigur inaktiv, wenn nicht gar hilflos erscheinen. Gerade wenn etwas mit ihr getan wird, wird die Hauptfigur zum Spielball. Wir wollen allerdings, dass unsere Hauptfigur aktiv ihre Abenteuer bestreitet. Außer...