Direkt zum Hauptbereich

Posts

Premierenlesung "Six Queens"

Die Premierenlesung von "Six Queens - Auferstehung der Dunkelheit" wird im Rahmen des 1. Kölner Fantasy-Lesefestivals stattfinden. Dort lese ich am Samstag, 13.05.23, zusammen mit Mira Valentin - ihr werdet also doppelten Spaß und gleich zwei Abenteuer erleben. Natürlich alles im passenden Kostüm. Sichert euch eure Tickets unter:  https://www.fantasy-festival-koeln.de/# Und schaut euch unbedingt das vielfältige Programm an. 2 Wochen voller fantastischer Lesungen!
Letzte Posts

Coverenthüllung "Six Queens"

Hier ist es nun: Six Queens - Auferstehung der Dunkelheit aka  Götterdunkelheit  ist Band 1 von 2. Sieht das Cover nicht mega aus? Designed wurde es von  100covers4you Nach drei Jahren Schaffenskrise wird es am 1. Mai 2023 etwas Neues von mir geben und ich bin total aufgeregt! Eine abenteuerliche Geschichte um Tyrannei, Magie, Zusammenhalt sowie ein Rätsel um sechs Artefakte, die alles verändern könnten. Six Queens Band 1: Auferstehung der Dunkelheit Band 2: Bezwinger der Macht Darum geht es in Band 1: Die schüchterne Herzogstochter Imogen ist behütet aufgewachsen, konnte es ihrer anspruchsvollen Mutter aber nie recht machen. Mit einem Überfall während eines Reitausflugs nimmt das vorgezeichnete Leben der Achtzehnjährigen ein jähes Ende. Sie gerät in die Fänge einer berüchtigten Widerstandsgruppe, die gegen die Tyrannei der sechs unsterblichen Königinnen kämpft. Überfordert von der in ganz Sithia vorherrschenden Grausamkeit und Unterdrückung spürt Imogen etwas in sich heranwachsen. E

1. Kölner Fantasy-Lesefestival

Das dürft ihr euch nicht entgehen lassen! Das 1. Kölner Fantasy Lesefestival! Magie, Abenteuer und fremde Welten. Zauberer, Elfen, Dämonen und Engel. Dampfmaschinen, Wikingerschiffe und fliegende Pferde. Intrigen, Schlachten und große Gefühle – das ist die bunte Welt der Phantastik, die der geneigten Leserschaft von bekannten Namen der deutschen Phantastik-Szene auf dem ersten Kölner Fantasy-Festival farbenfroh und individuell präsentiert wird. Vom 3. bis 13. Mai finden jeweils ab 18. Uhr Doppellesungen in Köln statt. Ticket-Vorverkauf unter  https://www.fantasy-festival-koeln.de/#tickets-kaufen Eine Veranstaltung von "Kultur im Veedel" (Ansprechpartner: E. Kapischke) https://www.fantasy-festival-koeln.de/#ueber-uns gefördert von Neustart Kultur, unterstützt durch PAN https://wir-erschaffen-welten.net/ https://www.fantasy-festival-koeln.de/#sponsoren ---- Programm: 03. Mai, 18 Uhr: Andrea Storm und Jürgen Bärbig Friedrich-Ebert-Saal Josef-Esser-Platz 1, 50827 Köln 04. Mai, 18

Ausblick auf 2023

Nach mittlerweile gut 3 Jahren, in denen ich mit meinem Dasein als Autorin gekämpft habe und alles fast an den Nagel hatte hängen wolle, wage ich mich dieses Jahr wieder in die Buchwelt - und ich bin froh, dass Du weiterhin dabei bist.  Viele Menschen, die ich während meiner aktiven Zeit als Autorin liebgewonnen habe, habe ich in den zwei Jahren aus den Augen verloren und versuche nun, sie wiederzufinden. Denn ohne diesen Austausch mit Gleich-Verrückten geht es einfach nicht. Das habe ich erkannt. Dieses Jahr plane ich einige Buchveranstaltungen. So zum Beispiel die LBM.  Außerdem planen wir den Bucon und natürlich als Heimspiel die Unicon in Kiel. Am 4.3. werde ich zudem (als Besucherin) auf der Buchpassion in Bremen sein und freue mich, da hoffentlich ganz viele Buchleute in persona zu treffen. Wirst Du auf einer dieser Veranstaltungen sein? Ich werde sogar etwas Neues im Gepäck haben. Und zwar die Dilogie "Götterdunkelheit" (Arbeitstitel - der finale Titel sowie das Cover

Warum Recherche so wichtig ist

Fallen euch Recherche-Schwächen unangenehm auf oder sind sie euch egal, solange die Story stimmt? Recherche  hört bei mir nicht beim Schauplatz auf, sondern ist mir vor allem bei den kleinen Dingen wichtig. Meist halte ich mich an das, was Stephen King mal sagte: Schreib über das, was du kennst. Hier kommt mir zu Gute, dass ich in meinem Leben schon viel ausprobiert habe: Nähen, historisches Reenactment, Schwertkampf, Karate, Rollschuhlaufen, Eislaufen, ich hab Schifffahrtskauffrau gelernt, hab beim Steuerberater gearbeitet, meinen Mann während seiner Marinezeit begleitet, kann Zelte aufbauen, über dem Feuer kochen usw. usf. Bei allem anderen recherchiere ich. Sei es über die Polizei in England für meine Seelenspringerin, übers Tauchen und die Arbeit einer Sicherheitsfirma für Gezeitenlos, oder was ein Pferd im 18. Jahrhundert gekostet hat, welche Bäume mit welchen zusammenwachsen. Ich hab mir unzählige Kampftechniken auf Youtube angesehen, um meine Kämpfe realistisch und nicht à la Ho

Was ist Erfolg für euch?

Was ist Erfolg für euch? Das Thema vom Autor_innensonntag möchte ich hier mal aufgreifen, weil ich es ziemlich spannend finde .  Ich denke, Erfolg ist individuell und hängt von der eigenen Zielsetzung ab. Deshalb hab ich die Frage mal etwas anders formuliert: Welche Ziele habt ihr denn erfolgreich erreicht? Für mich sind selbst kleine Ziele ein Erfolg. Was aber vermutlich daran liegt, dass meine Zielsetzung eher schwammig ist, weil ich sie an meine veränderten Lebensumstände anpassen musste beziehungsweise noch dabei bin. Und um währenddessen nicht vollends den Mut zu verlieren, erfreu ich mich an Teilerfolgen. Denn das Gefühl des Erfolgs ist für mich eine zuverlässige Motivation und gibt Aufschwung. Momentan schreibe ich an einem Liebesroman. Zum einen als Autorin neues Terrain für mich, denn er soll ohne Fantasyanteile auskommen. Dass ich die Idee bis zum Ende durchgeplottet habe und dann auch begonnen habe, verbuche ich bereits als kleinen Erfolg. Jetzt dran bleiben, zwar nicht jede

Der Sprung ins kalte Genre-Wasser

Foto: Birgit Mohr Nun ja, ganz so kalt ist dieses Genre-Wasser nicht. Habt ihr ein bevorzugtes Genre? Eins, mit dem ihr euch am wohlsten fühlt? Mal wieder starte ich den Versuch, einen Liebesroman OHNE Fantasyanteil zu schreiben. Und die Betonung liegt auf VERSUCHEN - und mal wieder. Bisher hab ich bestimmt 8 Ideen entwickelt, teilweise geplottet und sogar schon begonnen, aber konnte nie beibleiben. Das ist nämlich die Zwickmühle, in der ich mich seit Jahren befinde: Ich liebe Fantasy. Ich lese überwiegend Fantasy, liebe Fantasyfilme und mag natürlich am liebsten Fantasy-Welten selbst kreieren. Für mich ist das wie Urlaub von der Realität - ich brauche das einfach als Zuflucht aus dem oft so drögen Alltag. Dennoch will ich dieses Jahr ein wenig aus meiner Komfortzone herauskommen und auch als Autorin mal was Neues wagen. Und es hoffentlich auch beenden. Drückt mir die Daumen, dass es klappt. Wagt ihr euch 2023 an was Neues heran?