Direkt zum Hauptbereich

Neuerscheinungen GEZEITENLOS und LICHTERBEN

** NEUERSCHEINUNG **
Nun sind sie da!! Meine beiden Neuerscheinungen: "Gezeitenlos - Im Strudel der Zeit" und das Finale meiner Seelenspringerin-Reihe "Lichterben".

Ich hab mich so, so sehr auf diese Bücher gefreut, auch wenn ich gerade dem Ende meiner geliebten Seelenspringerin-Reihe mit einem lachenden und einem weinenden Auge entgegen blicke. Schade, dass ich sie euch nicht live und in Farbe auf der Leipziger Buchmesse 2020 präsentieren kann, aber ich hoffe, ihr lest trotzdem mal rein.

GEZEITENLOS - Im Strudel der Zeit
Im Mittelpunkt steht Alex, Ex-Marinesoldatin, mit einem sehr schrägen Problem:
Sicherheitschefin Alex Sturm wirft nichts so schnell aus der Bahn. Als sich unerklärliche Ereignisse häufen, zweifelt die selbstsichere Frau jedoch an ihrem Verstand. Erst behauptet ihr Mitarbeiter, von einem geheimnisvollen Seeungeheuer angegriffen worden zu sein, dann erlebt sie ein besonders intensives Déjà-vu, das sich erschreckend real anfühlt.
Alex beschließt, der Sache auf den Grund zu gehen. Ihre Nachforschungen erweisen sich jedoch als unerwartet riskant. Ohne Vorwarnung findet sie sich in der Vergangenheit wieder und muss sich nicht nur ihren tiefsten Ängsten stellen, sondern mit einer Situation fertig werden, die sich jeder Vorstellungskraft entzieht.

Einigen mag der KT bekannt vorkommen. Und, ja, es ist die Geschichte um Morlock, die erstmals als Ebook-Novellen-Trilogie erschienen ist. Allerdings gab es dazu nie ein Taschenbuch und jetzt, da die Zusammenarbeit mit dem Verlag beendet ist, hole ich das nach. Viele haben ja schon damals danach gefragt ;)
Ich habe die Geschichte zudem sehr starkt überarbeitet und ergänzt und sie spielt jetzt in der realen Welt - und zwar überwiegend in Kiel, meiner Heimatstadt.
Das Ebook gibt es hier zu kaufen: https://amzn.to/2I4ojt5 (externer Partnerlink)


Das Finale der Seelenspringerin LICHTERBEN wird gewohnt düster und hat es in sich. Viele bekannte Gesichter tauchen nochmal auf - und nicht alle sind freundlich gestimmt:
»Manchmal ist es nicht Muskelkraft, die einem zum Sieg verhilft, sondern Entschlossenheit und der Mut, für das zu kämpfen, was einem am Herzen liegt.« 
Noch immer bestimmen die Seelensprünge das Leben der jungen Tess. Durch ihre Arbeit für die Monsterabteilung der Newtown Police versucht sie weiterhin, mit ihrer ungewöhnlichen Gabe Gutes zu erreichen. Als es ihr endlich gelingt, einen Sprung gezielt herbeizuführen, beschwört sie damit jedoch mehr Ärger als Erleichterung herauf. Denn plötzlich wird Tess zu einer Bedrohung. Nicht nur für andere, sondern auch für sich selbst.

Das Ebook gibt es hier zu kaufen: https://amzn.to/3aaIiSM (externer Partnerlink)

Beide Taschenbücher bekommt ihr - auch signiert - direkt bei mir. Einfach Nachricht an mich.

So, und nun werde ich FEIERN!!! Sekt für alle!!

Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

Autorentipp: Normseite einrichten

Über die mangelnde Sorgfalt bei Verlagseinsendungen hatte ich ja bereits im Rahmen meiner Autorentipps berichtet ( hier geht's zum Artikel ). Heute widme ich mich aus dem Anlass dem Einrichten der Normseite. Was ist eine Normseite? Frei nach Wikipedia: Die Normseite ist eine Hilfsgröße, damit im Vorwege der Gesamtumfang abgeschätzt werden kann.  Wie ihr wisst, ist eine Buchseite nicht gleich einer DIN A 4 Seite. Um dennoch in etwa abschätzen zu können, wie viele Buchseiten das fertige Buch nachher hat, hat man sich die Normseite ausgedacht.  Muss ich mich daran halten? JA! Auch wenn es "nur" um eine Ebook-Veröffentlichung geht? JA! Auch bei Anthologieausschreibungen und Schreibwettbewerben? JA! Generell gilt: die Vorgaben auf der Verlagsseite beachten - ohne Wenn und Aber! Wie richte ich die Normseite ein? Grundsätzlich gilt: (ca.) 30 Zeilen à 60 Anschläge. Da es jedoch mühsam ist, alles durchzuzählen, kann man in den meisten Schreibprogrammen das L...

Schreibtipp: Plotten leicht gemacht

Sobald man sich als Schreiberling näher mit dem Schreiben beschäftigt, stößt man unweigerlich auf den Begriff "Plotten".  Was ist das eigentlich und wie mach ich das?   Den Fragen möchte ich bei meinen heutigen Schreibtipp "Plotten leicht gemacht" auf den Grund gehen. So sah mein erster geplanter Plot zum zweiten Teil meiner Mystery-Reihe "Die Seelenspringerin" aus Der Plot ist eine erste Zusammenfassung Deiner Geschichte mit allen Höhe- und Tiefpunkten. Manche gehen da ganz detailliert Kapitel für Kapitel vor, arbeiten vorgestellte Charaktere aus und pflegen viel Hintergrundwissen ein. Andere skizzieren stichpunktartig die größten Ereignisse und Highlights. Manche halten sich beim Schreiben strikt daran, andere brauchen ihren Freiraum. Vorteil ist unbestritten, dass man schon vor dem eigentlichen Schreiben Logikfehler und lose Enden erkennen und ausmerzen kann. Nachteil ist vermutlich die Ungeduld, denn Plotten kostet Zeit.  Kai Meyer erzä...

8 Tipps, wie Du an Lesungen kommst

Ich hatte ja schon darüber berichtet, warum ich denke, jeder Autor sollte Lesungen geben, nun will ich euch erzählen, wie ich an Lesungen herankomme. Mit Sicherheit gibt es da viele verschiedene Herangehensweisen, ich kann hier natürlich nur von meiner Erfahrung berichten und von dem, was ich von anderen Autoren gehört habe. Als ich anfing, mir darüber Gedanken zu machen, wo ich in Form von Lesungen mehr Interessierte für meine Nachtahn-Reihe begeistern kann, habe ich den Buchhandel bewusst ausgelassen. Aus Gesprächen mit Kollegen wusste ich, dass es sehr schwer ist, als unbekannter Autor Lesungen in einer (großen) Buchhandlung zu bekommen. Ich habe es zwar jeder Buchhandlung, in der ich mein Buch persönlich vorgestellt habe, angeboten, wahrgenommen hat dieses Angebot jedoch nur eine: die Almut Schmidt Buchhandlung in Kiel-Friedrichsort, wo ich am 16. Juli ab 19 Uhr eine Lesung gehalten habe.  Eines noch vorweg: Natürlich sollte jeder Autor für seine Arbeit (und das ...