Direkt zum Hauptbereich

Eine tolle Rückmeldung zu "Gezeitenlos"

Eine wundervolle Rückmeldung von Crashies Wonderland zu GEZEITENLOS hat mich erreicht:
"Das Zeitreisen und die damit einhergehenden Probleme sind das Hauptthema in diesem Roman. Es ist übrigens sehr unterhaltsam, womit Alex ihre „Zeitreise-Batterie“ aufladen muss – darauf bin ich schon etwas neidisch. Leider klappt es aber mit der Navigation nicht so gut und so landet Alex nie da, wo sie zeitlich hinwollte - was so manchen Schlamassel mit sich bringt."
Damit bringt sie es richtig toll und vor allem ohne Spoiler auf den Punkt.

"Anfangs war mir Alex eher unsympathisch, da sie als Ex-Marine-Kampfschwimmerin ein kleines Faible für Waffen hat – womit ich so gar nichts anfangen kann ... Im Laufe der Handlung lockert sich auch ihre taffe Fassade und man merkt, dass sie eigentlich sehr resigniert ist. Kein Wunder also, dass sie mit ihrer neuen Fähigkeit überlegt, ihre eigene Vergangenheit zu ändern... Am Ende war mir Alex dann auch sehr ans Herz gewachsen, denn sie macht eine großartige Entwicklung durch ..."
So ein schönes Lob! Es freut mich, wenn die Entwicklung meiner Charaktere so gut gelungen und auch so wahrgenommen wird. Ganz herzlichen Dank, liebe Alica Te, für diese wunderbare Rückmeldung.

Wollt ihr nun auch durch die Zeit reisen und herausfinden, was genau Alex` Zeitreisemunition ist? Hier geht es: https://amzn.to/2QIy3xT

Das Taschenbuch könnt ihr bei jedem Buchhändler bestellen, signiert auch direkt bei mir. Einfach E-Mail an mich.

Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

Autorentipp: Normseite einrichten

Über die mangelnde Sorgfalt bei Verlagseinsendungen hatte ich ja bereits im Rahmen meiner Autorentipps berichtet ( hier geht's zum Artikel ). Heute widme ich mich aus dem Anlass dem Einrichten der Normseite. Was ist eine Normseite? Frei nach Wikipedia: Die Normseite ist eine Hilfsgröße, damit im Vorwege der Gesamtumfang abgeschätzt werden kann.  Wie ihr wisst, ist eine Buchseite nicht gleich einer DIN A 4 Seite. Um dennoch in etwa abschätzen zu können, wie viele Buchseiten das fertige Buch nachher hat, hat man sich die Normseite ausgedacht.  Muss ich mich daran halten? JA! Auch wenn es "nur" um eine Ebook-Veröffentlichung geht? JA! Auch bei Anthologieausschreibungen und Schreibwettbewerben? JA! Generell gilt: die Vorgaben auf der Verlagsseite beachten - ohne Wenn und Aber! Wie richte ich die Normseite ein? Grundsätzlich gilt: (ca.) 30 Zeilen à 60 Anschläge. Da es jedoch mühsam ist, alles durchzuzählen, kann man in den meisten Schreibprogrammen das L...

Schreibtipp: Plotten leicht gemacht

Sobald man sich als Schreiberling näher mit dem Schreiben beschäftigt, stößt man unweigerlich auf den Begriff "Plotten".  Was ist das eigentlich und wie mach ich das?   Den Fragen möchte ich bei meinen heutigen Schreibtipp "Plotten leicht gemacht" auf den Grund gehen. So sah mein erster geplanter Plot zum zweiten Teil meiner Mystery-Reihe "Die Seelenspringerin" aus Der Plot ist eine erste Zusammenfassung Deiner Geschichte mit allen Höhe- und Tiefpunkten. Manche gehen da ganz detailliert Kapitel für Kapitel vor, arbeiten vorgestellte Charaktere aus und pflegen viel Hintergrundwissen ein. Andere skizzieren stichpunktartig die größten Ereignisse und Highlights. Manche halten sich beim Schreiben strikt daran, andere brauchen ihren Freiraum. Vorteil ist unbestritten, dass man schon vor dem eigentlichen Schreiben Logikfehler und lose Enden erkennen und ausmerzen kann. Nachteil ist vermutlich die Ungeduld, denn Plotten kostet Zeit.  Kai Meyer erzä...

8 Tipps, wie Du an Lesungen kommst

Ich hatte ja schon darüber berichtet, warum ich denke, jeder Autor sollte Lesungen geben, nun will ich euch erzählen, wie ich an Lesungen herankomme. Mit Sicherheit gibt es da viele verschiedene Herangehensweisen, ich kann hier natürlich nur von meiner Erfahrung berichten und von dem, was ich von anderen Autoren gehört habe. Als ich anfing, mir darüber Gedanken zu machen, wo ich in Form von Lesungen mehr Interessierte für meine Nachtahn-Reihe begeistern kann, habe ich den Buchhandel bewusst ausgelassen. Aus Gesprächen mit Kollegen wusste ich, dass es sehr schwer ist, als unbekannter Autor Lesungen in einer (großen) Buchhandlung zu bekommen. Ich habe es zwar jeder Buchhandlung, in der ich mein Buch persönlich vorgestellt habe, angeboten, wahrgenommen hat dieses Angebot jedoch nur eine: die Almut Schmidt Buchhandlung in Kiel-Friedrichsort, wo ich am 16. Juli ab 19 Uhr eine Lesung gehalten habe.  Eines noch vorweg: Natürlich sollte jeder Autor für seine Arbeit (und das ...