Mit unserer Aktion "Mut zur Nische" haben wir wieder ein sogenanntes Nischenbuch unter die Lupe genommen, um es ins rechte Licht zu rücken. Dieses Mal Erik Kellens "Die blaue Königin".
Wie definieren wir Nischenbücher?
1. keinem konkreten Genre zugeordnet werden, weil sie z. B. Elemente aus mehreren enthalten, aber keines davon überwiegt
ODER
2. einem Nischengenre angehören, wie z. B. Steampunk, Science Fiction etc., oder spezielle Themen behandeln, die nicht massentauglich sind
UND
3. von einem (kleinen) deutschen Verlag herausgebracht wurden, der nicht die Reichweite eines großen Publikumsverlags hat und deshalb z.B. auch nicht in den Buchhandlungen vertreten ist, oder selbst verlegt sind.
Worum geht es in "Die blaue Königin"?
Über die Magie von Geschichten und die Macht der Liebe. Dawn ist eine ziemlich coole Verlagsmanagerin aus New York, die dem irischen Schriftsteller Ulysses C. Darkwater Feuer machen soll - sein neuer Roman ist seit Monaten überfällig. Als sie auf Achill Island eintrifft, geschieht Unerwartetes: Der Autor zieht Dawn in seinen ganz eigenen, dunklen Bann. Um den Roman noch zu retten, nimmt sie die Rolle der weiblichen Hauptfigur an und verwandelt sich in die blaue Königin. Sie taucht ein in eine Welt der Sinnlichkeit, der Phantasie und Begierden.
Ich muss gestehen, dass mich der Klappentext zwar wirklich neugierig gemacht hat, ich aber keine Zeit hatte, das Buch zu lesen. Das ist leider das Los der Autorin. Band 2 von "Die Seelenspringerin" ist gerade erschienen zusammen mit "The U-Files" und da hatte ich dann alle Hände voll zu tun und kam nicht zum Lesen.
Aber meine lieben Bloggerkolleginnen haben das Buch näher unter die Lupe genommen und ein paar tolle Dinge zu Tage geführt. So wusste ich zum Beispiel nicht, dass das Buch bereits mit einem anderen Cover erschienen ist und die Charaktere allein schon dadurch auffallen, dass sie gestandene Persönlichkeiten sind:
30.4. Bonnie Parker - Coverbesprechung
2.5. Diana Ku - Charaktervorstellung 4.5. Sandy Nuernberger - Buchvorstellung aus Sicht des Autors 5.5. Susanne Krajan - Zwischen Fantasie und Realität - Wenn die Grenzen verschwimmen, anhand des Buches mit persönlicher Meinung zum Thema 6.5. Karin Konrath - Verlagsvorstellung bzw. Selfpublishing und Rezension
Ich hoffe, wir konnten ein bisschen neugierig auf das Buch machen. Am 30. Juni stellen wir das nächste Nischenbuch vor. Schaut doch mal wieder rein.
Wie definieren wir Nischenbücher?
1. keinem konkreten Genre zugeordnet werden, weil sie z. B. Elemente aus mehreren enthalten, aber keines davon überwiegt
ODER
2. einem Nischengenre angehören, wie z. B. Steampunk, Science Fiction etc., oder spezielle Themen behandeln, die nicht massentauglich sind
UND
3. von einem (kleinen) deutschen Verlag herausgebracht wurden, der nicht die Reichweite eines großen Publikumsverlags hat und deshalb z.B. auch nicht in den Buchhandlungen vertreten ist, oder selbst verlegt sind.
Worum geht es in "Die blaue Königin"?
Über die Magie von Geschichten und die Macht der Liebe. Dawn ist eine ziemlich coole Verlagsmanagerin aus New York, die dem irischen Schriftsteller Ulysses C. Darkwater Feuer machen soll - sein neuer Roman ist seit Monaten überfällig. Als sie auf Achill Island eintrifft, geschieht Unerwartetes: Der Autor zieht Dawn in seinen ganz eigenen, dunklen Bann. Um den Roman noch zu retten, nimmt sie die Rolle der weiblichen Hauptfigur an und verwandelt sich in die blaue Königin. Sie taucht ein in eine Welt der Sinnlichkeit, der Phantasie und Begierden.
Ich muss gestehen, dass mich der Klappentext zwar wirklich neugierig gemacht hat, ich aber keine Zeit hatte, das Buch zu lesen. Das ist leider das Los der Autorin. Band 2 von "Die Seelenspringerin" ist gerade erschienen zusammen mit "The U-Files" und da hatte ich dann alle Hände voll zu tun und kam nicht zum Lesen.
Aber meine lieben Bloggerkolleginnen haben das Buch näher unter die Lupe genommen und ein paar tolle Dinge zu Tage geführt. So wusste ich zum Beispiel nicht, dass das Buch bereits mit einem anderen Cover erschienen ist und die Charaktere allein schon dadurch auffallen, dass sie gestandene Persönlichkeiten sind:
30.4. Bonnie Parker - Coverbesprechung
2.5. Diana Ku - Charaktervorstellung 4.5. Sandy Nuernberger - Buchvorstellung aus Sicht des Autors 5.5. Susanne Krajan - Zwischen Fantasie und Realität - Wenn die Grenzen verschwimmen, anhand des Buches mit persönlicher Meinung zum Thema 6.5. Karin Konrath - Verlagsvorstellung bzw. Selfpublishing und Rezension
Ich hoffe, wir konnten ein bisschen neugierig auf das Buch machen. Am 30. Juni stellen wir das nächste Nischenbuch vor. Schaut doch mal wieder rein.
Kommentare
Kommentar veröffentlichen
Ihre Nachricht wird nach Überprüfung freigeschaltet.
Wenn Sie auf meinem Blog kommentieren, werden die von Ihnen eingegebenen Formulardaten (und unter Umständen auch weitere personenbezogene Daten, wie z. B. deine IP-Adresse) an Google-Server übermittelt. Mehr Infos dazu finden Sie in meiner Datenschutzerklärung (https://sandraflorean-autorin.blogspot.de/p/impressum.html) und in der Datenschutzerklärung von Google (https://policies.google.com/privacy?hl=de)
Sie sind nicht verpflichtet, Ihren vollen Realname anzugeben, sondern können auch anonym einen Kommentar hinterlassen!