Im Rahmen der neu gestarteten Aktion Mut zu Nische wollen an jedem letzten Tag im Monat Bücher abseits des Mainstream, sogenannte Nischenbücher, näher unter die Lupe nehmen, sie durchleuchten und ins rechte Licht rücken - und natürlich Lust auf sie machen.
Was Nischenbücher sind und wie diese Aktion abläuft, könnt ihr HIER nachlesen.
Den Beginn macht "La Vita Seconda" von Charlotte Zeiler. Ihren Roman einem Genre zuzuordnen, ist gar nicht so leicht, deshalb war er prädestiniert für unsere Mut zur Nische Aktion. Er enthält sowohl eine Liebesgeschichte, als auch Zeitreise- und historische Elemente. Das sagt die Autorin selbst über ihren Roman:
(Zitat aus meinem Interview mit Charlotte Zeiler)
Zwei Schicksale – Zwei Zeiten – Eine Verbindung
Gegenwart: Notarzt Mark rettet in letzter Minute eine junge Frau, die bei einem Autounfall schwer verletzt wurde. Täglich besucht er die im Koma liegende Frau, die in ihm verloren geglaubte Gefühle auslöst. Wird sie seine Zuneigung erwidern, wenn sie wieder aufwacht?
Anfang des 17. Jahrhunderts: Eine junge Frau findet sich auf einer staubigen Straße wieder. Ein fremder Mann nimmt sich ihrer an und führt sie in seine Familie ein, die sich rührend um sie kümmert. Aber kann sie den Leuten trauen? Schließlich kann sie sich nicht mehr an ihr früheres Leben erinnern …
Welche Rolle spielen die französische Königin Maria de Medici und der flämische Maler Peter Paul Rubens in dieser Geschichte? Gibt es einen Zusammenhang zwischen einem goldenen Ring, der Botticelli-Venus und dem Großherzog der Toskana? Jede neue Antwort wirft neue Fragen auf …
Mich hat das Buch vor allem dadurch gefangen genommen, dass man auf jeder Seite spürt, wie viel Herzblut die Autorin hineingesteckt hat. Die Geschichte ist liebevoll, authentisch, geheimnisvoll und rätselhaft, aber auch ehrlich und schonungslos.
Sie spielt in unterschiedlichen Epochen und wird aus unterschiedlichen Perspektiven erzählt. Jede ist sehr gut dargestellt und gerade bei den historischen Szenen hatte ich sehr schöne Bilder im Kopf. Als Autorin weiß ich, wie viel Recherchearbeit darin steckt. Allein dafür hat es schon Beachtung verdient.
"La Vita Seconda" sollte man auf jeden Fall in Ruhe lesen und bewusst. Es enthält so viele Details, Hinweise, Kleinigkeiten, die man beachten muss, damit das Ende wirkt. Und das Ende hat es wirklich in sich. Auch wenn ich es irgendwie geahnt hatte, war ich doch sehr gespannt darauf, wohin all diese kleinen Fäden und Geschichtchen führen mögen, die die Autorin so liebevoll gesponnen hat. An dieser Stelle sei gesagt: Der Klappentext wird dem Buch nicht annähernd gerecht - bis auf den Satz "Jede neue Antwort wirft neue Fragen auf".
Also: traut euch! Sucht euch ein ruhiges Plätzchen in irgendeiner Nische und taucht ein ins "La Vita Seconda".
Meine Interview mit Charlotte Zeiler
Meine Rezension findet ihr hier: lovelybooks
Kaufen könnt ihr das Buch direkt beim Drachenmond Verlag oder z. B. bei amazon.
Noch mehr über das Buch, seine Hintergründe, die Autorin und Meinungen findet ihr in den kommenden Tagen bei den anderen Mut zur Nische-Teilnehmern:
Saskia https://www.facebook.com/SassesReichderBuecher/?hc_location=ufi
Diana http://abendsternchen.blogspot.de/
Lea http://www.leaphelina.de/
Desiree http://eineleidenschaftfuerbuecher.blogspot.de/?m=1
Desiree http://romanticbookfan.blogspot.de/
Nadja http://bookwormdreamers.blogspot.de/
Teja http://gwynnys-lesezauber.blogspot.de/2017/02/mutzurnische-1-la-vita-seconda-von.html
Susi http://booklover0405.blogspot.de/
Melli http://bonniesbuch.wixsite.com/bonniesbuch
Jacqueline http://books-beauty-and-creativity.blogspot.de/?m=1
Sara http://tastenklecks.blogspot.de/
Stella http://vampirebiteff.wixsite.com/bitys-buecherwelt
Tina https://hellisbuecherland.blogspot.de/
Yvonne http://yvonnes-buecherecke.de/wer-war-maria-de-medici/
und Stefanie Steger (als unsere Grafikdesignerin) http://www.werbeagentursteger.at/
Ihr kennt das Buch und habt eine Rezension verfasst oder einen Bericht darüber geschrieben? Dann lasst es uns und die Autorin wissen. Verlinkt euren Beitrag oder postet ihn erneut mit dem Hashtag #MutzurNische und verhelft diesem wunderschönen Roman zu noch mehr Aufmerksamkeit. Er hat es verdient!
Was Nischenbücher sind und wie diese Aktion abläuft, könnt ihr HIER nachlesen.
Den Beginn macht "La Vita Seconda" von Charlotte Zeiler. Ihren Roman einem Genre zuzuordnen, ist gar nicht so leicht, deshalb war er prädestiniert für unsere Mut zur Nische Aktion. Er enthält sowohl eine Liebesgeschichte, als auch Zeitreise- und historische Elemente. Das sagt die Autorin selbst über ihren Roman:
"Es geht um:
... LIEBE und VERLUST, KRANKHEIT und TOD
... das HIER und JETZT und die VERGANGENHEIT
... KÖLN, DRESDEN, PARIS und FLORENZ
...
... die SUCHE nach der eigenen IDENTITÄT und die
Suche nach dem GLÜCK
... ZUFALL und SCHICKSAL, aber vielleicht auch nur darum,
dass es keinen Zufall und kein Schicksal gibt"
(Zitat aus meinem Interview mit Charlotte Zeiler)
Klappentext:
Zwei Schicksale – Zwei Zeiten – Eine Verbindung
Gegenwart: Notarzt Mark rettet in letzter Minute eine junge Frau, die bei einem Autounfall schwer verletzt wurde. Täglich besucht er die im Koma liegende Frau, die in ihm verloren geglaubte Gefühle auslöst. Wird sie seine Zuneigung erwidern, wenn sie wieder aufwacht?
Anfang des 17. Jahrhunderts: Eine junge Frau findet sich auf einer staubigen Straße wieder. Ein fremder Mann nimmt sich ihrer an und führt sie in seine Familie ein, die sich rührend um sie kümmert. Aber kann sie den Leuten trauen? Schließlich kann sie sich nicht mehr an ihr früheres Leben erinnern …
Welche Rolle spielen die französische Königin Maria de Medici und der flämische Maler Peter Paul Rubens in dieser Geschichte? Gibt es einen Zusammenhang zwischen einem goldenen Ring, der Botticelli-Venus und dem Großherzog der Toskana? Jede neue Antwort wirft neue Fragen auf …
Mich hat das Buch vor allem dadurch gefangen genommen, dass man auf jeder Seite spürt, wie viel Herzblut die Autorin hineingesteckt hat. Die Geschichte ist liebevoll, authentisch, geheimnisvoll und rätselhaft, aber auch ehrlich und schonungslos.
Sie spielt in unterschiedlichen Epochen und wird aus unterschiedlichen Perspektiven erzählt. Jede ist sehr gut dargestellt und gerade bei den historischen Szenen hatte ich sehr schöne Bilder im Kopf. Als Autorin weiß ich, wie viel Recherchearbeit darin steckt. Allein dafür hat es schon Beachtung verdient.
"La Vita Seconda" sollte man auf jeden Fall in Ruhe lesen und bewusst. Es enthält so viele Details, Hinweise, Kleinigkeiten, die man beachten muss, damit das Ende wirkt. Und das Ende hat es wirklich in sich. Auch wenn ich es irgendwie geahnt hatte, war ich doch sehr gespannt darauf, wohin all diese kleinen Fäden und Geschichtchen führen mögen, die die Autorin so liebevoll gesponnen hat. An dieser Stelle sei gesagt: Der Klappentext wird dem Buch nicht annähernd gerecht - bis auf den Satz "Jede neue Antwort wirft neue Fragen auf".
Also: traut euch! Sucht euch ein ruhiges Plätzchen in irgendeiner Nische und taucht ein ins "La Vita Seconda".
Meine Interview mit Charlotte Zeiler
Meine Rezension findet ihr hier: lovelybooks
Kaufen könnt ihr das Buch direkt beim Drachenmond Verlag oder z. B. bei amazon.
Noch mehr über das Buch, seine Hintergründe, die Autorin und Meinungen findet ihr in den kommenden Tagen bei den anderen Mut zur Nische-Teilnehmern:
Saskia https://www.facebook.com/SassesReichderBuecher/?hc_location=ufi
Diana http://abendsternchen.blogspot.de/
Lea http://www.leaphelina.de/
Desiree http://eineleidenschaftfuerbuecher.blogspot.de/?m=1
Desiree http://romanticbookfan.blogspot.de/
Nadja http://bookwormdreamers.blogspot.de/
Teja http://gwynnys-lesezauber.blogspot.de/2017/02/mutzurnische-1-la-vita-seconda-von.html
Susi http://booklover0405.blogspot.de/
Melli http://bonniesbuch.wixsite.com/bonniesbuch
Jacqueline http://books-beauty-and-creativity.blogspot.de/?m=1
Sara http://tastenklecks.blogspot.de/
Stella http://vampirebiteff.wixsite.com/bitys-buecherwelt
Tina https://hellisbuecherland.blogspot.de/
Yvonne http://yvonnes-buecherecke.de/wer-war-maria-de-medici/
und Stefanie Steger (als unsere Grafikdesignerin) http://www.werbeagentursteger.at/
Ihr kennt das Buch und habt eine Rezension verfasst oder einen Bericht darüber geschrieben? Dann lasst es uns und die Autorin wissen. Verlinkt euren Beitrag oder postet ihn erneut mit dem Hashtag #MutzurNische und verhelft diesem wunderschönen Roman zu noch mehr Aufmerksamkeit. Er hat es verdient!
Vielen Dank! Es ist mir eine große Freude.
AntwortenLöschenLiebe Grüße
Charly
Hey Sandra,
AntwortenLöschenwir haben "La Vita Seconda" auch schon gelesen, kurz bevor es zum Drachenmond Verlag kam. Ich war schwer beeindruckt von dem Buch und gerade die verschiedenen Genres, die in die Geschichte einfließen, machen es zu etwas wirkich besonderem.
Hier die Rezension:
http://inflagrantibooks.blogspot.de/2015/11/la-vita-seconda-von-charlotte-zeiler.html
Ihr habt ihr eine wirklich tolle Aktion ins Leben gerufen!! Ganz großes Danke dafür! <3
Liebe Grüße
Tilly von In Flagranti Books