5 verrückte Dinge, die eine verzweifelte Autorin tun würde, um den Frühling herbei zu zaubern
Es ist doch zum Verrücktwerden, wenn man dieser Tage aus dem Fenster sieht, oder? Okay, als lichtscheue Untote freut einen das Grau in Grau vielleicht, aber mich nicht. Ich mag Sonne, Blumen, Licht! Deshalb hier mein Plan, um den Frühling herbei zu zaubern:
1. Halloween-Deko einpacken. Ja, ich gestehe. Ich mag Halloween und ich mag mich nicht so gern davon trennen. Deshalb sieht man bei mir auch kaum einen Osterhasen, aber viele Vampire und Spinnen und ... na ja, ihr wisst schon. Vielleicht bleibt der Herbst deshalb so hartnäckig hier? Also, weg damit und Frühlingsblumen auf den Tisch!
2. Fenster putzen. Der grauenhafte Beginn (und oftmals vorzeitiges Ende) eines jeden Frühjahrsputzes. Gut möglich, dass das Wetter gar nicht grau ist, sondern nur die Fenster?
3. Nee, hat nicht geholfen. Es liegt doch am Wetter. Also: dick einpacken und ab in den Garten. Umgraben, neu pflanzen, Rasen mähen. Okay, ist etwas schwierig mit Schal, Mütze und dicken Handschuhen und der Regen auf den Brillengläsern ist auch nicht optimal. Aber mit vollem Körpereinsatz Optimismus beweisen - auch wenn die Kids von drinnen über mich lachen.
Hallo, Natur? Nun musst Du besseres Wetter schicken! Du willst doch die schönen Blumensamen nicht erfrieren lassen!
4. Geist über Materie. Ich denke mir einfach den Frühling herbei. Hier, guck, da kam doch eben ganz kurz die Sonne heraus. Ehrlich. Ich hab es genau gesehen. Und welche Kraft sie schon hat! Ich muss unbedingt Sonnencreme kaufen. Und der Wind: riecht er nicht schon herrlich nach Frühling und Pollen? Könnt ihr es nicht riechen? Die Tage sind auch schon viel länger. Okay, man sieht es nicht, aber ich kann es FÜHLEN! Oder? Also ... ihr fühlt das doch auch, oder nicht?
Mist, ich hätte mir denken können, dass das nicht funktioniert.
5. Mit dem Fahrrad zur Arbeit fahren.
...
...
...
...
das könnt ihr vergessen! Echt jetzt. Was zu viel ist, ist zu viel. Also: Tee gekocht (Frühlingsmischung!), Heizung an und ab aufs Sofa und über Weihnachtsgeschenke nachdenken.
Wenn ihr meint, ich bin die einzig Verrückte, äh, Verzweifelte hier, dann schaut doch mal bei meinen Kolleginnen vorbei:
Elke Aybar
Hope Cavendish
Vanessa Carduie
Liane Mars
Katharina von Haderer
Kay Noa
Catron Autorin
oder hier: #FünfverrückteDingeFrühlingszauber
Es ist doch zum Verrücktwerden, wenn man dieser Tage aus dem Fenster sieht, oder? Okay, als lichtscheue Untote freut einen das Grau in Grau vielleicht, aber mich nicht. Ich mag Sonne, Blumen, Licht! Deshalb hier mein Plan, um den Frühling herbei zu zaubern:
1. Halloween-Deko einpacken. Ja, ich gestehe. Ich mag Halloween und ich mag mich nicht so gern davon trennen. Deshalb sieht man bei mir auch kaum einen Osterhasen, aber viele Vampire und Spinnen und ... na ja, ihr wisst schon. Vielleicht bleibt der Herbst deshalb so hartnäckig hier? Also, weg damit und Frühlingsblumen auf den Tisch!
2. Fenster putzen. Der grauenhafte Beginn (und oftmals vorzeitiges Ende) eines jeden Frühjahrsputzes. Gut möglich, dass das Wetter gar nicht grau ist, sondern nur die Fenster?
3. Nee, hat nicht geholfen. Es liegt doch am Wetter. Also: dick einpacken und ab in den Garten. Umgraben, neu pflanzen, Rasen mähen. Okay, ist etwas schwierig mit Schal, Mütze und dicken Handschuhen und der Regen auf den Brillengläsern ist auch nicht optimal. Aber mit vollem Körpereinsatz Optimismus beweisen - auch wenn die Kids von drinnen über mich lachen.
Hallo, Natur? Nun musst Du besseres Wetter schicken! Du willst doch die schönen Blumensamen nicht erfrieren lassen!
4. Geist über Materie. Ich denke mir einfach den Frühling herbei. Hier, guck, da kam doch eben ganz kurz die Sonne heraus. Ehrlich. Ich hab es genau gesehen. Und welche Kraft sie schon hat! Ich muss unbedingt Sonnencreme kaufen. Und der Wind: riecht er nicht schon herrlich nach Frühling und Pollen? Könnt ihr es nicht riechen? Die Tage sind auch schon viel länger. Okay, man sieht es nicht, aber ich kann es FÜHLEN! Oder? Also ... ihr fühlt das doch auch, oder nicht?
5. Mit dem Fahrrad zur Arbeit fahren.
...
...
...
...
das könnt ihr vergessen! Echt jetzt. Was zu viel ist, ist zu viel. Also: Tee gekocht (Frühlingsmischung!), Heizung an und ab aufs Sofa und über Weihnachtsgeschenke nachdenken.
Wenn ihr meint, ich bin die einzig Verrückte, äh, Verzweifelte hier, dann schaut doch mal bei meinen Kolleginnen vorbei:
Elke Aybar
Hope Cavendish
Vanessa Carduie
Liane Mars
Katharina von Haderer
Kay Noa
Catron Autorin
oder hier: #FünfverrückteDingeFrühlingszauber
Liebe Sandra,
AntwortenLöschenalso ich fühle den Frühling schon allein aus deinen Worten. Das wird schon noch. Gerade friere ich allerdings. Jemand hat meinen kleinen Heizlüfter von der Arbeit mitgehen lassen. Ich vermisse ihn sehr! Sonne wäre jetzt schön, um die Laune zu heben. GIB MIR SONNE!
Ich kann dich leider Deko-technisch toppen. Statt Halloween spukte bei mir noch Weihnachtsdeko rum.
Schöne Frühlingsjagd, Liane
Fenster putzen? Damit ich dann sehen muss, wie untallentiert ich darin bin? Nee, dann lieber Mütze aufsetzen und die Fenster weit aufreißen. Ansonsten mach ich es wie du und koch mir einen Tee.
AntwortenLöschenHallo Sandra!
AntwortenLöschenGehörte Audrey jetzt zum Helloween-Equipment oder zählt sie zu den Frühlingsblumen? ;-)
Liebe Frühlingsgrüße
Bine
Hallo Bine,
Löschensie war ein Geschenk zu Halloween. Aber ich muss gestehen, dass sie das ganze Jahr stehen bleibt. Sie kann ja nicht in eine dunkle Schachtel! ;)
Liebe Grüße
Sandra
Hallo Sandra!
AntwortenLöschenIch würde vermuten, deine oder eure fünf verrückten Dinge haben vielleicht doch geholfen! Inzwischen ist der Frühling ja da ;)
Aber ganz ehrlich: Fenster putzen?! Das zählt nun so gar nicht zu meinen Lieblingsaufgaben, da geh ich lieber raus um zu schauen, ob es wirklich grau ist, oder ob es an meinen Fenstern lag :D Meistens ist es doch so, dass es danach dann regnet, kaum geputzt, schon sind sie wieder dreckig :/
Gruß Dana