Es wird mal wieder vampirisch mit Melissa David, die in ihrem "Kruento" die Rolle der weiblichen Vampire anders darstellt, als wir es dank der Emanzipation auch der Vampirromane gewohnt sind. Ein interessanter Ansatz, finde ich. Aber lest selbst:
Buchtitel
Kruento – Der Anführer
Genre/Zielgruppe
Fantasy-Romance, Vampire
Deine Geschichte in wenigen Sätzen
Es geht um Detective Sam Forster, die beim Bostoner Morddezernat arbeitet und bei der Bearbeitung eines Falls ihren Ex, einen Privatdetective, wieder trifft. Gleichzeitig lernt sie in einem Club Darius, einen mysteriösen Fremden, kennen und ehe sie es sich versieht, wird Sam immer mehr in die Welt der Vampire hineingezogen.
Vampirromane gibt es ja schon eine ganze Menge. Was ist das Besondere an Deinem Buch? Warum sollten die Leser gerade Dein Buch kaufen?
Das Besondere sind die Hierarchien, die in meinen Clans herrschen. Es gibt einen Alleinherrscher, den Dominus, der alle andere Vampire mit einem Blutschwur an sich bindet. Im Bostoner Clan änderst sich etwas an diesen Machtverhältnissen und damit beginnt eine Wandlung, mit der wohl kein Vampir gerechnet hat.
Zudem brauchen alle weiblichen Vampire einen männlichen Vampir, dem sie unterstellt sind und der sie beschützt. Etliche stoßen sich an dieser Vorstellung und fragen sich, wie ich als Frau so etwas schreiben kann. Nun, ich finde die Thematik sehr aktuell und in anderen Ländern gilt auch heutzutage die Frau als minderwertig. Die Kruento-Reihe handelt nicht davon wie schön es ist, dass die Frau unterdrückt wird, sondern davon, wie alte Machtstrukturen aufgebrochen werden und etwas Neues beginnt.
Etwas über Dich
Ach, das ist schwer. Ich durfte mich ja schon mal in »Autorinnendasein und Familie« vorstellen. Von daher wisst ihr eigentlich schon alles über mich oder könnte es nachlesen (Link).
Wie ist Dir die Idee zu dieser Geschichte gekommen?
Die erste Idee war ein Traum, der mich sehr lange begleitet hat und immer mehr Gestalt annahm. Die Kruento-Welt hatte jahrelang Zeit in meinen Gedanken zu reifen. Ich habe sehr lange gezweifelt und gebraucht, um die Geschichte zu Papier zu bringen. Immer wieder wollte ich das Projekt abbrechen und etwas anderes machen. Aber meine Vampire haben mich immer wieder eingeholt und lassen mich nun nicht mehr los. So werde ich nun ihre Geschichte erzählen. Und danach? Wir werden sehen.
Was macht Deine Hauptfigur aus? Wieso kann nur sie diese Geschichte erleben?
Sam ist unabhängig, stark und steht mit beiden Beinen im Leben. Als Detective hat sie schon viel gesehen. Sie will sich von niemanden etwas vorschreiben lassen und passt mit ihren Ansichten absolut nicht in die Welt der Vampire, die eine bedingungslose Unterordnung der Frau fordern. Sie muss ihr Leben und ihre Vorstellungen überdenken, ohne dabei sich selbst zu verlieren.
Wie viel von Dir selbst steckt in Deiner Hauptfigur?
Ganz ehrlich, ich glaube in Sophie (wer wissen will, wer Sophie ist, der muss das Buch lesen :-P) steckte eine ganze Menge von mir. Sam ist wohl eher das Gegenteil von mir. Vielleicht so, wie ich gerne sein möchte, es aber nie sein werde.
Warum Self-Publishing? Wo siehst Du Vor- wo stecken möglicherweise Nachteile?
Eigentlich hätte das Buch in einem Verlag erscheinen sollen, was aber aus diversen Gründen nicht geklappt hat. Heute bin ich richtig froh darüber. Ich bin gerne Self-Publisher. Ich finde es toll, niemanden Rechenschaft ablegen zu müssen. Ich entscheide über den Inhalt des Buches, das Cover, den Erscheinungstermin etc. Ich kann entscheiden, wann ich ein Gewinnspiel machen will und welche Gewinne ich dafür zur Verfügung stelle. Ich entscheide, wann und wo ich eine Leserunde starte.
Aber ich allein trage das Risiko dafür, wenn etwas schief geht. Und wenn man das ganze professionell machen will, muss man auch eine Menge Geld in die Hand nehmen.
Hast Du noch Tipps an andere Selbstverleger?
Holt euch professionelle Hilfe. Es reicht nicht ein Stockfoto zu kaufen und einen Titel darauf zuschustern. Es reicht auch nicht die beste Freundin das Manuskript überarbeiten zu lassen. Wer in der Masse auffallen will braucht ein professionelles Cover, ein lektoriertes und nahezu fehlerfreies Skript und natürlich eine richtig gute Story ;-)
Deswegen darf die beste Freundin trotzdem gerne ihre Meinung dazu äußern, aber die meisten haben keine beste Freundin, die das so gut kann wie ein Lektor.
Wie geht es mit Dir weiter? Wird es noch mehr Veröffentlichungen von Dir geben?
Band 2 »Kruento – Der Diplomat« steht bereits in den Startlöchern und wird noch dieses Jahr erscheinen. Wer den Erscheinungstermin nicht verpassen will, der darf sich gerne für meinen Newsletter anmelden (http://mel-david.de/newsletteranmeldung/).
Wer es bis dahin nicht aushält, der darf zwischenzeitlich gerne auf die Novelle »Kruento – Heimatlos«, die inhaltlich vor Band 1 spielt, und die Kurzgeschichte »Hunger«, die in der kostenlose Anthologie »Kurze Geschichten für Zwischendurch« erschienen ist, zurückgreifen.
Zum Abschluss ein paar Quickies:
Sekt oder Bier? Sekt
Schokolade oder Gummibärchen? Gummibärchen
Meer oder Berge? Berge
Hund oder Katze? weder noch (vor Hunden habe ich angst, auf Katzen bin ich allergisch)
Captain America oder Iron Man? Arrow – der ist auch von Marvel :-P
Autorenseite, Blog, Facebook, Amazon, Lovelybooks o.ä.
Blog: www.mel-david.de
Facebook: https://www.facebook.com/autorinmeldavid
Amazon: http://sho.rtlink.de/z2i5wHSu
Vielen Dank, liebe Melissa, für die Vorstellung Deiner Vampire. Wer so wie ich neugierig geworden ist, sollte unbedingt in die Leseprobe reinlesen. Melissas Vampire werden euch die tristen Herbstabende versüßen, da bin ich sicher.
Buchtitel
Kruento – Der Anführer
Genre/Zielgruppe
Fantasy-Romance, Vampire
Deine Geschichte in wenigen Sätzen
Es geht um Detective Sam Forster, die beim Bostoner Morddezernat arbeitet und bei der Bearbeitung eines Falls ihren Ex, einen Privatdetective, wieder trifft. Gleichzeitig lernt sie in einem Club Darius, einen mysteriösen Fremden, kennen und ehe sie es sich versieht, wird Sam immer mehr in die Welt der Vampire hineingezogen.
Vampirromane gibt es ja schon eine ganze Menge. Was ist das Besondere an Deinem Buch? Warum sollten die Leser gerade Dein Buch kaufen?
Das Besondere sind die Hierarchien, die in meinen Clans herrschen. Es gibt einen Alleinherrscher, den Dominus, der alle andere Vampire mit einem Blutschwur an sich bindet. Im Bostoner Clan änderst sich etwas an diesen Machtverhältnissen und damit beginnt eine Wandlung, mit der wohl kein Vampir gerechnet hat.
Zudem brauchen alle weiblichen Vampire einen männlichen Vampir, dem sie unterstellt sind und der sie beschützt. Etliche stoßen sich an dieser Vorstellung und fragen sich, wie ich als Frau so etwas schreiben kann. Nun, ich finde die Thematik sehr aktuell und in anderen Ländern gilt auch heutzutage die Frau als minderwertig. Die Kruento-Reihe handelt nicht davon wie schön es ist, dass die Frau unterdrückt wird, sondern davon, wie alte Machtstrukturen aufgebrochen werden und etwas Neues beginnt.
Etwas über Dich

Wie ist Dir die Idee zu dieser Geschichte gekommen?
Die erste Idee war ein Traum, der mich sehr lange begleitet hat und immer mehr Gestalt annahm. Die Kruento-Welt hatte jahrelang Zeit in meinen Gedanken zu reifen. Ich habe sehr lange gezweifelt und gebraucht, um die Geschichte zu Papier zu bringen. Immer wieder wollte ich das Projekt abbrechen und etwas anderes machen. Aber meine Vampire haben mich immer wieder eingeholt und lassen mich nun nicht mehr los. So werde ich nun ihre Geschichte erzählen. Und danach? Wir werden sehen.
Was macht Deine Hauptfigur aus? Wieso kann nur sie diese Geschichte erleben?
Sam ist unabhängig, stark und steht mit beiden Beinen im Leben. Als Detective hat sie schon viel gesehen. Sie will sich von niemanden etwas vorschreiben lassen und passt mit ihren Ansichten absolut nicht in die Welt der Vampire, die eine bedingungslose Unterordnung der Frau fordern. Sie muss ihr Leben und ihre Vorstellungen überdenken, ohne dabei sich selbst zu verlieren.
Wie viel von Dir selbst steckt in Deiner Hauptfigur?
Ganz ehrlich, ich glaube in Sophie (wer wissen will, wer Sophie ist, der muss das Buch lesen :-P) steckte eine ganze Menge von mir. Sam ist wohl eher das Gegenteil von mir. Vielleicht so, wie ich gerne sein möchte, es aber nie sein werde.
Warum Self-Publishing? Wo siehst Du Vor- wo stecken möglicherweise Nachteile?
Eigentlich hätte das Buch in einem Verlag erscheinen sollen, was aber aus diversen Gründen nicht geklappt hat. Heute bin ich richtig froh darüber. Ich bin gerne Self-Publisher. Ich finde es toll, niemanden Rechenschaft ablegen zu müssen. Ich entscheide über den Inhalt des Buches, das Cover, den Erscheinungstermin etc. Ich kann entscheiden, wann ich ein Gewinnspiel machen will und welche Gewinne ich dafür zur Verfügung stelle. Ich entscheide, wann und wo ich eine Leserunde starte.
Aber ich allein trage das Risiko dafür, wenn etwas schief geht. Und wenn man das ganze professionell machen will, muss man auch eine Menge Geld in die Hand nehmen.
Hast Du noch Tipps an andere Selbstverleger?
Holt euch professionelle Hilfe. Es reicht nicht ein Stockfoto zu kaufen und einen Titel darauf zuschustern. Es reicht auch nicht die beste Freundin das Manuskript überarbeiten zu lassen. Wer in der Masse auffallen will braucht ein professionelles Cover, ein lektoriertes und nahezu fehlerfreies Skript und natürlich eine richtig gute Story ;-)
Deswegen darf die beste Freundin trotzdem gerne ihre Meinung dazu äußern, aber die meisten haben keine beste Freundin, die das so gut kann wie ein Lektor.
Wie geht es mit Dir weiter? Wird es noch mehr Veröffentlichungen von Dir geben?
Band 2 »Kruento – Der Diplomat« steht bereits in den Startlöchern und wird noch dieses Jahr erscheinen. Wer den Erscheinungstermin nicht verpassen will, der darf sich gerne für meinen Newsletter anmelden (http://mel-david.de/newsletteranmeldung/).
Wer es bis dahin nicht aushält, der darf zwischenzeitlich gerne auf die Novelle »Kruento – Heimatlos«, die inhaltlich vor Band 1 spielt, und die Kurzgeschichte »Hunger«, die in der kostenlose Anthologie »Kurze Geschichten für Zwischendurch« erschienen ist, zurückgreifen.
Zum Abschluss ein paar Quickies:
Sekt oder Bier? Sekt
Schokolade oder Gummibärchen? Gummibärchen
Meer oder Berge? Berge
Hund oder Katze? weder noch (vor Hunden habe ich angst, auf Katzen bin ich allergisch)
Captain America oder Iron Man? Arrow – der ist auch von Marvel :-P
Autorenseite, Blog, Facebook, Amazon, Lovelybooks o.ä.
Blog: www.mel-david.de
Facebook: https://www.facebook.com/autorinmeldavid
Amazon: http://sho.rtlink.de/z2i5wHSu
Vielen Dank, liebe Melissa, für die Vorstellung Deiner Vampire. Wer so wie ich neugierig geworden ist, sollte unbedingt in die Leseprobe reinlesen. Melissas Vampire werden euch die tristen Herbstabende versüßen, da bin ich sicher.
Uiii.. Das klingt spannend!!
AntwortenLöschen*schwups* auf der WuLi gelandet =)
Danke für das Interview!
Liebe Grüße
Sehr gern, liebe Jenny. Da freu ich mich ja, dass Melissas Vampire so zu einer neuen Leserin gefunden haben.
LöschenVampirische Grüße
Sandra