Christa Kuczinski, eine weitere liebe und tolle Kollegin aus dem bookshouse Verlag, lebt nach einem wundervollen Leitspruch. Ihre Lieblinge sind die Werwölfe, allerdings keine normalen. Ich als Vampirfan stehe den haarigen Gesellen ja eher ablehnend gegenüber, aber Christa hat es bei unserem Interview wirklich spannend gemacht und nun bin ich neugierig ...
Buchtitel : Roseend Schattenklang Teil 2
Genre/Zielgruppe Paranormal Romance ,
Erwachsene
Kurze Vorstellung des Buches
Ein Großteil
der Protagonisten in meiner Roseend Trilogie sind keine normalen Menschen,
sondern Werwölfe, die entgegen dem gängigen Klischee alles andere als
blutrünstig sind (solange man sie nicht reizt).
Wölfe, soso. Ich bin ja eher der Vampirfan
und kann Werwölfen nicht ganz so viel abgewinnen. Was ist denn das Besondere an
Deiner Reihe? Warum sollte jemand wie ich gerade Dein Buch kaufen?
„Mein“ Rudel
besteht aus Werwölfen, die der Gewalt zu entfliehen versuchen und mit einigen
Einschränkungen, die dem Wesen eines Werwolfs geschuldet sind, ein normales Leben an der Seite der Menschen
führen möchten. Dass dies nicht einfach ist, wird allen bewusst, als Sara in
Erscheinung tritt, die ein besonderes Werwolf-Erbe in sich trägt. Wenn du wissen möchtest, was es damit auf
sich hat, wirst du die Geschichte wohl lesen müssen... (wie fies ;) , Anmerkung Sandra)
Wie ist Dir die Idee zu dieser Geschichte
gekommen?
Tatsächlich
war es Zufall, mitten im Sommer und mir
noch dazu langweilig. Deshalb setzte ich mich in den Schatten unter
einen Baum und schrieb die erste Seite (ohne zu wissen, wohin mich die
Geschichte führen würde). Ich postete den Entwurf in einer Schreibgruppe und
dachte nicht mehr daran, bis mich zig
Pns. erreichten, mit der Frage, was es mit Roseend (Schauplatz der
Story) und vor allem mit Sara auf sich hätte. Das war der Moment, indem in mir
der Wunsch wach wurde, diese Story zu schreiben.
Magst Du uns Deine Hauptfiguren etwas näher
vorstellen?
Zuerst
einmal ist da Sara, eine junge Werwölfin auf der Flucht vor ihrer
Vergangenheit, die alles andere als fantastisch war. Als sie nach Roseend zieht, nichtsahnend,
dass sich dort keine Menschen niedergelassen haben, trifft sie auf Jack, den
hiesigen Rudelführer. Wie nicht anders
zu erwarten, kommen sich die beiden näher, doch Sara hütet ein Geheimnis. Jack
spürt, dass sie etwas Besonderes ist, aber Sara setzt alles daran, um genau das
vor ihm zu verbergen. Aus diesem Grund
bittet sie Jack auch nicht um
Hilfe, als sie von ihrer Vergangenheit
eingeholt wird und ernsthaft in Gefahr gerät.
Hast Du eine Lieblingsstelle in Deinem
Buch?
Im dritten
Band definitiv, aber diese Stelle ist so prägnant, dass ich den Inhalt/die
Aussage nicht vorwegnehmen möchte.
Ich hab mir natürlich Deine Homepage
angesehen und mich, was das Bücherlesen als Kind und Jugendliche angeht,
zumindest teilweise wieder erkannt. Allerdings bin ich damals immer in die
Bücherei gegangen. An welche Bücher aus Deiner Kindheit erinnerst Du Dich denn
noch und warum?
Mio mein
Mio, dieses Buch fand ich im Grunde sehr traurig, ebenso wie Die Brüder Jonathan, vielleicht sind
sie mir deshalb in Erinnerung geblieben.
Die drei
Fragezeichen gehörten ebenfalls dazu, mein Bruder hat mir aus diesen Büchern vorgelesen, bevor ich
lesen gelernt habe.
Hast Du einen Leitspruch, nach dem Du
lebst?
Träume sind
dazu da, gelebt zu werden. Welche Träume
das sind, ist nebensächlich, wichtig ist nur, sie nicht aus den Augen zu
verlieren.
Wie wird es mit Dir weitergehen? Wird es
noch mehr Veröffentlichungen geben, auf die wir uns freuen können?
Die beiden
ersten Teile meiner Roseend Trilogie
sind bereits erschienen, der dritte Teil
folgt im März 2016. Im Sommer 2016
erscheint mein Jugendroman Aberness beim Verlagshaus el Gato.
Aktuell
arbeite ich an einem weiteren Roman: Ava. Danach werde ich drei
weitere, bereits begonnene Romane beenden, wenn mir nicht wieder eine Idee
durch den Kopf schießt, die keinen Aufschub duldet.
Wird man Dich auch irgendwo live erleben
können?
Im letzten
Jahr besuchte ich zum ersten Mal die Frankfurter Buchmesse und habe dort
viele nette Autoren-Kolleginnen kennengelernt. Dieses Jahr klappt es leider nicht, da noch einiges an Überarbeitung
ansteht. Aber für das nächste Jahr habe ich mir einige Lesungen und jede Menge
Freundschaftsbesuche bei anderen Autoren vorgenommen.
Autorenseite, Blog, Facebook, Amazon,
Zum Abschluss ein paar Quickies:
Sekt oder Bier? Wein
Kekse oder Torte? Kekstorte
Meer oder Berge? Berge
Hund oder Katze? Beides
Iron Man oder Captain America? Iron Man
Iron Man! Klasse! Was das angeht, sind Christa Kuczinski und ich uns einig. Und ich hoffe, dass ich mit auf ihrer Liste der zu besuchenden Autoren stehe, damit wir noch mehr Gemeinsamkeiten finden können. Bis dahin wünsche ich ihr noch viel Erfolg mit den Werwölfen und bedanke mich für das schöne Interview.
Hat euch die Buchvorstellung gefallen? Dann schaut unbedingt in die Leseprobe herein oder besucht Christa Kuczinski auf ihrer Facebook-Seite und hinterlasst ihr ein Like. Nur so können auch andere über ihre Werwölfe stolpern - also, im übertragenen Sinne ;)
Bis bald
Eure Sandra
Iron Man! Klasse! Was das angeht, sind Christa Kuczinski und ich uns einig. Und ich hoffe, dass ich mit auf ihrer Liste der zu besuchenden Autoren stehe, damit wir noch mehr Gemeinsamkeiten finden können. Bis dahin wünsche ich ihr noch viel Erfolg mit den Werwölfen und bedanke mich für das schöne Interview.
Hat euch die Buchvorstellung gefallen? Dann schaut unbedingt in die Leseprobe herein oder besucht Christa Kuczinski auf ihrer Facebook-Seite und hinterlasst ihr ein Like. Nur so können auch andere über ihre Werwölfe stolpern - also, im übertragenen Sinne ;)
Bis bald
Eure Sandra
Kommentare
Kommentar veröffentlichen
Ihre Nachricht wird nach Überprüfung freigeschaltet.
Wenn Sie auf meinem Blog kommentieren, werden die von Ihnen eingegebenen Formulardaten (und unter Umständen auch weitere personenbezogene Daten, wie z. B. deine IP-Adresse) an Google-Server übermittelt. Mehr Infos dazu finden Sie in meiner Datenschutzerklärung (https://sandraflorean-autorin.blogspot.de/p/impressum.html) und in der Datenschutzerklärung von Google (https://policies.google.com/privacy?hl=de)
Sie sind nicht verpflichtet, Ihren vollen Realname anzugeben, sondern können auch anonym einen Kommentar hinterlassen!