Zum ersten Mal ging es am vergangenen Wochenende zusammen mit meinem Kieler Autorenkollegen Norman Doderer zur Unicon, der Kieler Fantasy-Convention. Ein schönes Heimspiel.
Neben Angelina Paustian, die ein japanisches Sushi-Kochbuch verfasst hat, hatten Norman und ich den besten Platz des Marktganges in bester Nachbarschaft.
Bereits am Freitag Abend hielten Norman und ich unsere erste gemeinsame Lesung in einem der Hörsäle. Ganz füllen konnten wir ihn zwar nicht (immerhin war es der große), aber in einem Hörsaal zu lesen, war schon ein Erlebnis.
Entgegen den vorangegangenen Jahren fand dieses Jahr gleichzeitig das Treffen der KiKAI, der Kieler Cosplay-Szene, statt. Für mich als Kostümschneiderin ein ganz besonderer Genuss, da es so viele tolle Kostüme zu sehen gab, die größtenteils selbst gemacht waren. Meinen Respekt!
Als Jurymitglied des Kostümwettbewerbs konnte ich einige der Kostüme auch ganz genau unter die Lupe nehmen. Begeistert war ich von den Showeinlagen, die die Teilnehmer sich ausgedacht haben. Das war wirklich eins der Highlights.
Am Sonntag Mittag, High Noon, ging es zur zweiten Lesung, die wieder gut besucht war und der eine sehr angeregte und lustige Fragerunde folgte, in der einige Ideen gesponnen wurden, von denen ihr vielleicht noch hören werdet ...
Insgesamt war die Unicon ein schönes Heimspiel, auch wenn es mächtig heiß war. Die musikalische Untermalung der Norddeutschen Steampunk-Band La Frontera Victoriana war zusätzlich ein Genuss, den wir am Sonntag sehr vermisst haben. Besucht die Jungs mal auf ihrer Homepage. Es lohnt sich.
An dieser Stelle meinen Dank an das gesamte Unicon-Team, das wirklich ihr Bestes gegeben hat und jede Frage geduldig und mit einem Lächeln beantwortet hat. Die Grundstimmung auf der gesamten Veranstaltung war gerade dadurch sehr positiv, außerdem war euer Catering super! Danke auch an Angelina und Justus für die nette Gesellschaft und das Betreuen unserer Bücher während unserer Lesung. Das gleiche gilt für Angela Manz ;). Und an alle Interessierten und zukünftigen Leser, dass ihr vorbei geschaut habt! Ich hoffe, dass die Unicon auch nächstes Jahr in so einem großen Rahmen stattfinden wird, und bin dann gern wieder mit dabei.
Neben Angelina Paustian, die ein japanisches Sushi-Kochbuch verfasst hat, hatten Norman und ich den besten Platz des Marktganges in bester Nachbarschaft.
Bereits am Freitag Abend hielten Norman und ich unsere erste gemeinsame Lesung in einem der Hörsäle. Ganz füllen konnten wir ihn zwar nicht (immerhin war es der große), aber in einem Hörsaal zu lesen, war schon ein Erlebnis.
Entgegen den vorangegangenen Jahren fand dieses Jahr gleichzeitig das Treffen der KiKAI, der Kieler Cosplay-Szene, statt. Für mich als Kostümschneiderin ein ganz besonderer Genuss, da es so viele tolle Kostüme zu sehen gab, die größtenteils selbst gemacht waren. Meinen Respekt!
Als Jurymitglied des Kostümwettbewerbs konnte ich einige der Kostüme auch ganz genau unter die Lupe nehmen. Begeistert war ich von den Showeinlagen, die die Teilnehmer sich ausgedacht haben. Das war wirklich eins der Highlights.
Am Sonntag Mittag, High Noon, ging es zur zweiten Lesung, die wieder gut besucht war und der eine sehr angeregte und lustige Fragerunde folgte, in der einige Ideen gesponnen wurden, von denen ihr vielleicht noch hören werdet ...
Insgesamt war die Unicon ein schönes Heimspiel, auch wenn es mächtig heiß war. Die musikalische Untermalung der Norddeutschen Steampunk-Band La Frontera Victoriana war zusätzlich ein Genuss, den wir am Sonntag sehr vermisst haben. Besucht die Jungs mal auf ihrer Homepage. Es lohnt sich.
An dieser Stelle meinen Dank an das gesamte Unicon-Team, das wirklich ihr Bestes gegeben hat und jede Frage geduldig und mit einem Lächeln beantwortet hat. Die Grundstimmung auf der gesamten Veranstaltung war gerade dadurch sehr positiv, außerdem war euer Catering super! Danke auch an Angelina und Justus für die nette Gesellschaft und das Betreuen unserer Bücher während unserer Lesung. Das gleiche gilt für Angela Manz ;). Und an alle Interessierten und zukünftigen Leser, dass ihr vorbei geschaut habt! Ich hoffe, dass die Unicon auch nächstes Jahr in so einem großen Rahmen stattfinden wird, und bin dann gern wieder mit dabei.
Der Nachtahn-Automat - demnächst auch an Ihrer Uni ;) |
Kommentare
Kommentar veröffentlichen
Ihre Nachricht wird nach Überprüfung freigeschaltet.
Wenn Sie auf meinem Blog kommentieren, werden die von Ihnen eingegebenen Formulardaten (und unter Umständen auch weitere personenbezogene Daten, wie z. B. deine IP-Adresse) an Google-Server übermittelt. Mehr Infos dazu finden Sie in meiner Datenschutzerklärung (https://sandraflorean-autorin.blogspot.de/p/impressum.html) und in der Datenschutzerklärung von Google (https://policies.google.com/privacy?hl=de)
Sie sind nicht verpflichtet, Ihren vollen Realname anzugeben, sondern können auch anonym einen Kommentar hinterlassen!