Der aktuelle romantische Roman meiner Verlagskollegin Kate Sunday passt so schön in die Sommerzeit, da musste ich sie direkt ein zweites Mal einladen und sie darüber ausquetschen. Einige ihrer Antworten haben mir doch sehr zu denken gegeben. Gerade die Sache, dass die Protagonistin Penny ihr Glück nicht sieht, obwohl sie es direkt vor der Nase hat. Das kommt mir irgendwie bekannt vor. Euch auch?
Buchtitel
Buchtitel
Penelopes
Geheimnis – Im Schatten der Appalachen #2
Genre/Zielgruppe
zeitgenössischer
Liebesroman/Romance/Erwachsene 16+
Kurze Vorstellung des Buches
Die schöne,
eigensinnige Penelope Parker kehrt anlässlich der Hochzeit ihres Bruders Sam in
die idyllische Kleinstadt Willow Creek
zurück. Dort sieht sie sich nicht nur mit den Schatten der Vergangenheit
konfrontiert, sondern trifft auch auf den Mann, den sie eigentlich niemals
wiedersehen wollte …
Penelopes
Geheimnis ist eine mitreißende Geschichte über einen Neubeginn, der Suche nach
der großen Liebe und der Macht des Verzeihens.
Außerdem
gibt es ein Wiedersehen mit liebgewonnenen Bekannten aus Band 1.
Wie ist Dir die Idee zu dieser Geschichte
gekommen?
Genau wie
Teil 1 Hannahs Entscheidung spielt
auch diese Geschichte in der romantischen
Landschaft der Foothills von North Carolina mit ihren sanften Hügeln, weiten
Wiesen und Koppeln vor der Kulisse der Appalachenberge. Schon als ich Hannahs Entscheidung schrieb, war mir
klar, dass ich als Nächstes gern die Geschichte von Sam Parkers Schwester Penny
erzählen möchte, die bereits im ersten Teil einen kurzen Auftritt hat. Sie ist
so herrlich dickköpfig, direkt und impulsiv, dass mir die Idee zu einem
spannenden Plot spontan in den Kopf kam.
Was macht Deine Hauptfigur aus? Wieso kann
nur sie diese Geschichte erleben?
Penny ist
ein kleiner Sturkopf, die, wenn sie sich etwas vorgenommen hat, mit dem Kopf
durch die Wand möchte. Ein typische Widdereigenschaft, mit der auch Pennys Mom
Emilia oft ihren lieben Kampf hat. Mit ihrem Starrsinn macht sich Penny das
Leben schwer. Sie bemerkt nicht, wenn etwas Gutes direkt vor ihrer Nase steht,
und gelangt erst auf Umwegen zu der Einsicht, dass man manchmal nur nach Hause
kommen muss, um das zu finden, nach dem man sich sein Leben lang gesehnt hat.
Wie viel von Dir selbst steckt in Deiner
Hauptfigur?
Ich denke, dass
in jeder meiner weiblichen Hauptfiguren ein bisschen was von Kate steckt. Nele
aus „Herzklopfen Down Under“ zum Beispiel ist
meinem jüngeren Ich in mancher Hinsicht ähnlich, und auch Hannah aus
„Hannahs Entscheidung“ trägt den einen oder anderen meiner Charakterzüge.
Ebenso besitzt Penny Eigenschaften, die mir nicht fremd sind. Trotzdem sind die
Figuren natürlich keine Kopien von mir, sondern eigene Individuen mit ihren
ganz eigenen Stärken und Schwächen.
Verrate uns doch etwas mehr über Dich.
Welchen Beruf hast Du gelernt? Was macht Dich aus? Wieso schreibst Du?
Ich habe
Deutsch und Englisch an der Uni in Mannheim studiert und dort auch meinen Magister
gemacht. Anschließend habe ich in einem großen Verlag erst im Vertrieb, dann in
der Redaktion als Assistentin gearbeitet. Es war schon immer mein Traum
gewesen, entweder als Lektorin zu arbeiten oder Romane zu schreiben. Wie das
Leben so spielt, musste ich einige Umwege gehen, (wobei ich mir andere Träume
erfüllen durfte) bis ich mich ausschließlich dem Schreiben widmen konnte.
Was macht
mich aus? Hm, gar nicht so einfach, wenn man sich selbst beschreiben soll.
Vielleicht kann ich sagen, dass ich begeisterungsfähig bin und ich denke, dass
ich mich gut in andere Menschen hineinversetzen kann. Außerdem habe ich eine
sehr lebhafte Fantasie, was mir natürlich beim Geschichten spinnen hilfreich
ist. Leider werde ich schnell
ungeduldig, wenn etwas nicht so läuft, wie ich es mir vorstelle. Dann bin ich
froh, wenn geduldige und rational denkende Menschen aus meinem Freundeskreis
oder der Familie alles wieder ins rechte
Licht rücken J
Wieso ich
schreibe? Weil ich gar nicht anders kann. Schreiben ist für mich das Abtauchen
in Paralleluniversen. Schreiben ist meine Leidenschaft.
Warum Liebesromane und nicht z. B. Thriller?
Ich denke,
ich bin nicht dafür gestrickt, um Thriller zu schreiben. Dafür fehlt mir auch
die Leidenschaft, das Interesse. Ich lese oder sehe mir auch nur äußerst selten
Thriller im Fernsehen an. Als hoffnungslose Romantikerin muss ich einfach über
die Liebe schreiben.
Wirst Du in dem Genre bleiben? Was wird man
noch von Dir zu lesen bekommen?
Vorerst
bleibe ich der Liebe, der schönsten Sache der Welt, treu und schreibe weiterhin
Liebesromane, egal ob YA/NA Romance oder Liebesromane für Erwachsene. In meiner
Schublade liegen angefangene Manuskripte für einen Jugendroman sowie für eine
New Adult Romance. Im Augenblick schreibe ich an einem Projekt, das aber noch
geheim ist.
Hast Du einen Leitspruch, nach dem Du
lebst?
Follow your dreams. Folge deinen Träumen und gib niemals auf!
Zum Abschluss ein paar Quickies:
Sekt oder Bier? Mal so, mal so ;-) Eher
selten Alkohol
Wurstbrot oder Käse? Pizza ;-))
Meer oder Berge? Definitiv Meer!
Hund oder Katze? Katze
Batman oder der Joker? Da muss ich
leider passen, liebe Sandra. Du weißt doch, mein Herz schlägt fürs Romantische
;-)
Autorenseite, Blog, Facebook, Amazon, Lovelybooks o.ä.
Follow your dreams - ein toller Leitspruch! Und passend zu der durch und durch romantischen Kate Sunday. Vielen Dank, liebe Kate, für die tollen Antworten. Deine Romane laden auch zum Träumen ein, und ich wette, nicht wenige Leser werden den Sommer in Willow Creek verbringen.
Das Taschenbuch könnt ihr übrigens auch direkt bei der Autorin bekommen, die gern noch eine persönliche Widmung hineinschreibt.
Herzlichen Dank für die tolle Vorstellung, liebe Sandra!
AntwortenLöschenEinen ganz lieben Gruß
Kate
Sehr gern geschehen. Hab ja nicht sooo viel getan ;)
LöschenLiebe Grüße
Sandra