NEUERSCHEINUNG aus dem bookshouse Verlag!!
Marie-Luis Rönisch und ich kennen uns schon länger über facebook, und ich hab mich riesig gefreut, dass sie nun auch beim bookshouse Verlag einen Roman veröffentlicht. Nachdem mich der Klappentext schon begeistert hat, hab ich sie gleich zum Interview gebeten. Was ACDC und Dean Winchester aus Supernatural mit "Mondkuss" zu tun haben, erfahrt ihr hier:
Buchtitel: Mondkuss – Bise de la Lune
Marie-Luis Rönisch und ich kennen uns schon länger über facebook, und ich hab mich riesig gefreut, dass sie nun auch beim bookshouse Verlag einen Roman veröffentlicht. Nachdem mich der Klappentext schon begeistert hat, hab ich sie gleich zum Interview gebeten. Was ACDC und Dean Winchester aus Supernatural mit "Mondkuss" zu tun haben, erfahrt ihr hier:
Buchtitel: Mondkuss – Bise de la Lune
Genre/Zielgruppe: Paranormal Romance /
Jugendliche & Erwachsene
Eigene kurze Vorstellung des Buches
Mondkuss erzählt die Geschichte von Katleen Rousseau,
die als rechtschaffende Polizistin ihre Brötchen verdient hat, bis Luron
Lafleur als ihr neuer Partner in ihr Leben tritt und es auf den Kopf stellt.
Sie werden auf einen gefährlichen Mörder angesetzt, den man den Schlächter von
Paris nennt und welchen alle für tot gehalten haben. Gemeinsam müssen sie sich
ihren Ängsten stellen, zueinander finden und versuchen zu erkennen, dass in
ihrer Welt nicht nur Menschen leben, sondern auch übernatürliche Geschöpfe.
Dein Klappentext liest sich super spannend,
finde ich. Was ist denn das Besondere an Deinem Buch? Warum sollte ein Leser gerade
Dein Buch kaufen?
Weil es
anders ist. Ein normales Buch verfügt vielleicht über 3 – 4
Spannungshöhepunkte, wo es der Autor richtig krachen lässt. Bei mir gibt es
mindestens einen pro Kapitel plus das Finale. Mein Buch ist also sehr spannend.
Darüber hinaus tauchen bei mir nicht nur die altbekannten Wesen wie
Vampire, Dämonen oder Engel auf, sondern
die Mondkuss-Reihe wird dem Leser eine völlig neue Welt fern ab von den Hypes
zeigen. So dass am Ende Begriffe wie
Ifrit, Incubus oder Skinwalker keine Fremdwörter mehr sind.
Wie ist Dir die Idee zu dieser Geschichte
gekommen?
Um ehrlich
zu sein, hatte "Mondkuss" zuvor einen anderen Titel. „Spiegelblut“ wollte ich als
Kurzgeschichte bei einem Wettbewerb einreichen. Allerdings ist daraus nichts
geworden und so beschloss ich, die Story rund um Katleen und Luron mehr
auszubauen, weil sie mich einfach in ihren Bann gezogen hatte. Auf die Idee bin
ich gekommen, als ich die Vorgaben zum Wettbewerb las, wo das Thema „Masken“ war. Und es musste in Frankreich spielen, weil ich
seit einiger Zeit von diesem Land regelrecht besessen bin und oft davon träume.
Was macht Deine Hauptfigur aus? Wieso kann
nur sie diese Geschichte erleben?
Katleen ist
eine taffe Frau, die nichts und niemanden so schnell an sich heran lässt. Sie
liebt es, Fußball und WWE zu schauen, ein kühles Bier dazu zu trinken und an
einer Pizza zu knabbern. Egal was sie auch überstehen muss, wie sehr sie leidet
oder kämpft, sie wird immer wieder aufstehen und sich ihren Feinden stellen.
Bevor sie Luron begegnet, hat sie kein Interesse an so etwas wie Liebe oder
Zuneigung. Hin und wieder sucht sie sich einen Fremden, verbringt eine Nacht mit
ihm und lebt ansonsten nur für ihren Job. Sie macht eine große Wandlung in den
Büchern durch. Aus der zuvor so starken Frau, die vor nichts Angst zu haben
scheint, wird jemand, der beginnt, sich um andere zu sorgen. Sie gewinnt
Freunde, versucht alles, um diese zu schützen, und neben ihrem Bruder, wird Luron
zu ihrer größten Schwäche, weil sie für ihn ihr Herz öffnet.
Wie viel von Dir selbst steckt in Deiner
Hauptfigur?
Gar nichts.
Bei Katleen habe ich mich an Dean Winchester aus Supernatural orientiert. Ich
dachte mir eine weibliche Version von Dean wäre ganz interessant.
Verrat uns doch etwas mehr über Dich.
2009 habe ich
mit dem Schreiben begonnen und verfolge es seither als Hobby, was allerdings in
den letzten beiden Jahren zu meiner Leidenschaft geworden ist. Ich liebe
Hibiskus, wovon sechs verschiedene Arten derzeit auf meinen Fensterbrettern
blühen. Als Februarkind bin ich nicht nur vom Sternzeichen her ein Fisch,
sondern ich fühle mich auch im Wasser pudelwohl. Teneriffa und Kroatien sind
für mich wie eine zweite Heimat, was nicht allein daran liegt, dass dort das
Meer, viel gesundes Obst und Fisch auf mich warten. Ich bin ein Serienfreak und
ein regelmäßiger Kinogänger. Wenn ich mal nicht schreibe, dann gehe ich mit
einer guten Freundin skaten oder schmuse mit meinem Kaninchen Flocke.
Hast Du einen Leitspruch, nach dem Du
lebst?
„Warte nicht zu lange auf die großen Wunder, sonst verpasst du die vielen Kleinen.“
Ich habe gelesen, Du bist Herausgeberin
einer Anthologie zum Thema Halloween. Magst Du uns mehr darüber erzählen? Wie
kam es dazu?
Mit 20
spukten mir unglaublich viele Ideen im Kopf herum. Damals wollte ich noch
meinen Stil finden und habe mich in jedem Genre bei Kurzgeschichtenwettbewerben
ausprobiert. Eines Tages schrieb ich den Verlag an, fragte nach einer Samhain –
Anthologie und erklärte, wie man diese gestalten könnte. Da übergaben sie die
Leitung an mich. Als Herausgeberin ist man wie als Indieautorin für alles
verantwortlich. Ich kümmerte mich um Illustratoren, eine Coverdesignerin,
Lektorat, Satz, etc. bekam aber auch Hilfe vom Verlag, da ich noch recht jung
war und dies meine erste Erfahrung wurde. Dann suchte ich nach talentierten
Autoren und wählte 22 aus insgesamt 55 Einsendungen. Es war eine wundervolle
Erfahrung mit diesen Autoren und Künstlern zusammenzuarbeiten, die ich nicht
missen wöllte. Als das Buch erschienen ist, bat ich alle Autoren mir eine
signierte Postkarte zu schicken, damit ich nach all der Zeit von jedem
einzelnen ein kleines Andenken hätte.
Wie wird es mit Dir weitergehen? Wird es
noch mehr Veröffentlichungen geben, auf die wir uns freuen können?
Definitiv
ja. Derzeit arbeite ich an Band 2, der so gut wie beendet ist und nur noch den
Feinschliff benötigt. Die Mondkuss – Reihe besteht ja allgemein aus fünf
Bänden.
Band 1:
Mondkuss (09.06.2015)
Band 2:
Blütenkuss
Band 3:
Silberkuss
Band 4:
Kristallkuss
Band 5:
Nebelkuss
Darüber hinaus
arbeitete ich an weiteren Projekten, die im Horror, High Fantasy, Dystopie und
Paranormal Romance Bereich spielen werden. Ab Juni läuft außerdem der Vertrag
für mein erstes jemals verfasstes Buch aus, welches ich neu schreiben und verlegen
werde. Darauf freue ich mich schon.
Autorenseite, Blog, Facebook, Amazon,
Lovelybooks o.ä.
Zum Abschluss ein paar Quickies:
Sekt oder Bier? Keins von beiden, ich
trinke kaum Alkohol.
Schokolade oder Gummibärchen? Schokolade
Meer oder Berge? Meer <3
Hund oder Katze? Hund
Iron Man oder Captain America? Oh das ist fies, immerhin bin
ich ein Avengers Fan. Iron Man steht auf ACDC, von daher…
Vielen Dank, liebe Marie-Luis, und ganz viel Erfolg mit Deinem neuen Roman!
Für alle, die jetzt Lust auf "Mondkuss" bekommen haben, die Autorin freut sich natürlich über viele neue Leser - sucht aber auch noch ein paar Blogger, die in ihre paranormale Welt eintauchen und eine Rezension verfassen möchten. Kostenlose Rezensionsexemplare in allen Ebook-Formaten können bei der Autorin direkt angefragt werden.
Für alle, die jetzt Lust auf "Mondkuss" bekommen haben, die Autorin freut sich natürlich über viele neue Leser - sucht aber auch noch ein paar Blogger, die in ihre paranormale Welt eintauchen und eine Rezension verfassen möchten. Kostenlose Rezensionsexemplare in allen Ebook-Formaten können bei der Autorin direkt angefragt werden.
Eine weibliche Variante von Dean?! Ich liebe Supernatural, jetzt schreit dieses Buch ja schon allein wegen dieser Tatsache nach mir. Ich denke,dass ich mir das Buch aufjedenfall mal anschauen muss.
AntwortenLöschenLiebste Grüße Laura
Es würde mich wirklich freuen, wenn du vielleicht mal auf meinem Blog vorbeischauen würdest!
http://whiteflowersandbooks.blogspot.de/
Hallo Laura,
Löschendas solltest Du auf jeden Fall! Ich liebe Supernatural auch - und gerade Dean hat, finde ich, das größte Potenzial als Figur ;)
Sehr gern schau ich auf Deinem Blog vorbei!
Liebe Grüße
Sandra