Heute möchte ich euch eine weitere Kollegin des Schattenwelt-Reports vorstellen. Jennifer Jager schreibt nicht nur Bücher, sondern kann auch richtig gut zeichnen. Beides tolle Talente.
Buchtitel
Die
flammenden Schwingen Ethernas
Genre/Zielgruppe
Fans
klassischer Fantasy von 16-99 Jahren.
Eigene kurze Vorstellung des Buches (2-3
Sätze)
Bei
"Die flammenden Schwingen Ethernas" handelt es sich um den ersten
Band einer Trilogie. Die Geschichte dreht sich um Sen und seinen Bruder Erriel,
die in ein fesselndes Abenteuer um Macht, Lügen, Gier und Hass gezogen werden.
Sie müssen sich im Laufe der Geschichte mächtigen Gegnern stellen, Grenzen
überschreiten und Kämpfe ausfechten, an denen sie zu zerbrechen drohen oder
aber auch gestärkt hervorgehen können.
Etwas über Dich
Viel gibt es
über mich nicht zu berichten. Ich bin 29 Jahre jung, gelernte Mediengestalterin
und habe mein Leben der Kunst verschrieben. Zeit verbringe ich neben dem
Schreiben und Malen nur mit meinen Tieren und der Frage, warum ein Tag nur 24
Stunden hat, wo es doch so viele Dinge gibt, die zu Papier gebracht werden
möchten.
Autorenseite, Blog, Facebook, Amazon,
Lovelybooks o.ä.
Wie ist Dir die Idee zu dieser Geschichte
gekommen?
Wie alle
meine Geschichten begann es mit einem Traum. Hin und wieder träume ich Dinge,
die mich nicht mehr loslassen, mich über viele Nächte verfolgen und bis in den
Tag hinein begleiten. Und jedes Mal, wenn mich so eine Geschichte packt, weiß
ich, dass ich sie unbedingt niederschreiben muss. Damit schaffe ich in meinem
Kopf den Platz für weitere Geschichten, die ebenfalls ihren Weg zu Papier
finden möchten.
Was macht Deine Hauptfigur aus? Wieso kann
nur er/sie diese Geschichte erleben?
Beginnen wir
mit Sen. Er ist… vielleicht etwas gewöhnungsbedürftig. Sehr liebenswert ist er
allemal! Er ist weltfremd und tut sich schwer im Umgang mit anderen Menschen.
Er fühlt sich in Gegenwart Fremder oft verloren und überfordert. In ihm
schlummert aber noch mehr, als nur dieser introvertierte Sonderling. Er ist ein
Kämpfer, leidenschaftlich vertritt er seine Ansichten, geht bis zum Äußersten
und darüber hinaus, beinahe frei von jeder Angst und ohne Rücksicht auf sein
eigenes Leben. Er kennt kein Zögern, wenn es darum geht, die Menschen zu
schützen, die ihm ans Herz gewachsen sind. Aber auch für völlig Fremde tritt er
jederzeit ein. Dass ihm deren Dank und Anerkennung am Ende unangenehm ist und
er sich lieber still und heimlich zurückzieht, während andere seine Heldentaten
feiern, das macht ihn so liebenswert.
Sein
jüngerer Bruder, Erriel, ist ein ganz anderes Kaliber. Er war immer beliebt,
scheute sich nie im Mittelpunkt zu stehen und war dennoch nie überheblich oder
arrogant. Als dann die Feuervögel kamen und sein Heimatdorf zerstörten, als er
plötzlich alleine in der Fremde war, änderte sich alles für ihn. Er ist noch
jung, steckt mitten in der Pubertät und wird im Laufe der Geschichte von einem
etwas aufsässigen, leicht reizbaren Jungspund zu einem Mann. Er war schon immer
etwas nachdenklich. Mehr als Sen wägt er jede Entscheidung gut ab und kämpft
mit seiner Moral. Er will gerecht und hilfsbereit sein, muss dabei aber gegen
seine Ängste ankämpfen und wächst so über sich hinaus.
Am Ende wäre
keiner der Beiden soweit gekommen, wenn es den anderen nicht gegeben hätte. Sie
ergänzen sich und brauchen einander.
Wie viel von Dir selbst steckt in Deiner
Hauptfigur?
Mein
Herzblut steckt in ihnen.
Wenn man Dich im Internet sucht, stößt man
sehr schnell auf Deine Zeichnungen. Das scheint auch eine Leidenschaft von Dir
zu sein? Was hat es mit dem Feuervogel auf sich?
Gezeichnet
habe ich schon immer. Wenn etwas in meinem Kopf ist, das da unbedingt raus
möchte, dann findet es seinen Weg über meine Hand auf das Papier. Das kann ein
Gedicht sein, eine Geschichte oder eben ein Bild. Meist ist es das alles. Die
Feuervögel sind ein wichtiges Element in der Etherna-Saga. Auf der einen Seite
sind sie der Feind, auf der anderen Seite stehen sie aber auch für die
Leidenschaft, für die Freiheit und den Hunger nach mehr. Sen kommt dem Feuer im
Laufe der Geschichte näher, als er es möchte, näher als er es eigentlich
ertragen kann. Der Kampf gegen das Feuer wächst zu einem Kampf gegen seine
eigenen unterdrückten Gefühle, ein immerwährender Kampf, dem sich jeder von uns
irgendwann einmal stellen muss – sich der Leidenschaft hingeben, dem Hass und
der Gier, darin aufgehen, auflodern und entflammen oder besonnen bleiben, die
eigenen Gefühle zurückstellen und die moralisch richtige Entscheidung treffen,
auch wenn es ein Stück der eigenen Freiheit kostet.
Wie wird es mit Dir weitergehen? Kommen
noch Veröffentlichungen? Und wenn ja, alle aus dem Bereich Fantasy oder
schreibst Du auch in anderen Genres?
Ganz
definitiv werde ich mir selbst immer treu bleiben. Das muss nicht bedeuten,
dass alles was ich schreibe im Bereich Fantasy sein wird. Ich schreibe über das
Schicksal von Personen, die mich gefesselt und bewegt haben, über Welten, die
mich faszinieren und Wesen, denen ich mit meinen Worten Leben einhauchen
möchte. Wenn meine Leser ein Buch von mir in die Hände bekommen, dann können
sie erwarten, dass sie mich darin wiederfinden – in der Art zu erzählen, zu
formulieren, im Aufbau der Story und in dem kleinen Funken Leidenschaft –
meinem ganz eigenen Feuervogel – der sich zwischen den Zeilen finden lässt.
Eines kann
ich in jedem Fall versprechen: Ich habe noch sehr viele Ideen in meinen Kopf
und sie alle möchten ihren Weg hinaus in die Welt finden. Ganz sicher werde ich
so schnell nicht mit dem Schreiben aufhören.
Vielen Dank, liebe Jennifer, für Deine Zeit! Auch Jennifer könnt ihr auf der Leipziger Buchmesse in Halle 5, Stand 503c besuchen - und vielleicht zeichnet sie euch ja spontan etwas.
Vielen Dank, liebe Jennifer, für Deine Zeit! Auch Jennifer könnt ihr auf der Leipziger Buchmesse in Halle 5, Stand 503c besuchen - und vielleicht zeichnet sie euch ja spontan etwas.
Kommentare
Kommentar veröffentlichen
Ihre Nachricht wird nach Überprüfung freigeschaltet.
Wenn Sie auf meinem Blog kommentieren, werden die von Ihnen eingegebenen Formulardaten (und unter Umständen auch weitere personenbezogene Daten, wie z. B. deine IP-Adresse) an Google-Server übermittelt. Mehr Infos dazu finden Sie in meiner Datenschutzerklärung (https://sandraflorean-autorin.blogspot.de/p/impressum.html) und in der Datenschutzerklärung von Google (https://policies.google.com/privacy?hl=de)
Sie sind nicht verpflichtet, Ihren vollen Realname anzugeben, sondern können auch anonym einen Kommentar hinterlassen!