Bookshouse-Wochen auf meinem Blog!
Im Rahmen meiner Aktion "Und was schreibst Du so" lasse ich mal wieder andere Autoren zu Wort kommen und ihr Werk vorstellen. Dieses Mal widme ich mich ganz exklusiv meinen KollegInnen vom bookshouse Verlag. Den Anfang macht die liebe Rosita Hoppe, mit der ich seit einiger Zeit in einem sehr netten Kontakt stehe. Ihr Liebesroman ist kürzlich erschienen und allein vom Cover her sieht es nach einer verträumten Sommerlektüre aus, was meint ihr?
Im Rahmen meiner Aktion "Und was schreibst Du so" lasse ich mal wieder andere Autoren zu Wort kommen und ihr Werk vorstellen. Dieses Mal widme ich mich ganz exklusiv meinen KollegInnen vom bookshouse Verlag. Den Anfang macht die liebe Rosita Hoppe, mit der ich seit einiger Zeit in einem sehr netten Kontakt stehe. Ihr Liebesroman ist kürzlich erschienen und allein vom Cover her sieht es nach einer verträumten Sommerlektüre aus, was meint ihr?
Foto: bookshouse Verlag |
Buchtitel
Wenn es Liebe
wird
Genre/Zielgruppe
Liebesroman/
Frauen, und ja, auch Männer, die gern in romantische und gefühlvolle
Geschichten eintauchen
Eigene kurze Vorstellung des Buches
Felicitas,
Redakteurin des Hamelner Tageblatt, lernt den Steinbildhauer Viktor Gabriel
kennen. Sie ist vom ersten Moment fasziniert von ihm, obwohl er sich wortkarg
und verschlossen gibt. Dennoch sprühen von Beginn an die Funken zwischen ihnen.
Felicitas ist geschockt, als sie zufällig den Grund für seine Zurückhaltung
erfährt.
Etwas über Dich
Ich bin
verheiratet, im Herzen jünger als auf dem Papier, und lebe nicht weit entfernt
von der Stadt, in der „Wenn es Liebe wird“ spielt – der Rattenfängerstadt
Hameln. Gelernt habe ich den Beruf der Reiseverkehrskauffrau. Erst vor etwa elf
Jahren bin ich zum Schreiben gekommen, ein Spätzünder sozusagen. Seit dem bin
ich infiziert, habe als freie Mitarbeiterin einige Jahre für die hiesige
Tageszeitung gearbeitet, etliche Kurzgeschichten für Zeitschriften und
Anthologien geschrieben. Dies ist mein dritter Roman, der auch als Taschenbuch
erschienen ist. Dazu kommen einige E-bookveröffentlichungen, unter meinem Namen
und zwei Pseudonymen.
In meiner
Freizeit lese ich gern, lasse mir beim Inliner fahren den Wind um die Nase
wehen (das sollte ich dringend mal wieder tun) Ich reise gern.
Wie ist Dir die Idee zu dieser Geschichte
gekommen?
Ich wollte
unbedingt eine Geschichte schreiben, die in der Region spielt, und da ich selbst
ein paar Jahre als freie Mitarbeiterin bei unserer Lokalzeitung gearbeitet
hatte, fand ich die Idee, meine weibliche Hauptfigur (also Felicitas) in diesen
Beruf zu stecken, ganz reizvoll. Natürlich musste sie den Mann ihrer Träume
durch ihren Beruf kennenlernen.
Was macht Deine Hauptfigur aus? Wieso kann
nur er/sie diese Geschichte erleben?
Sie ist
hilfsbereit, setzt sich bedingungslos für andere Menschen ein und lässt sich
auch durch Viktors Zurückhaltung nicht abschrecken. So jemanden brauchte ich
für die Geschichte, die ich schreiben wollte.
Es war klar,
dass ich ihr ein persönliches Problem in ihren Lebenslauf schreiben musste. Das
ist ihr Hadern mit ihrer geringen Körpergröße, die sie aber durch ihren
Charakter und ihr Auftreten mehr als wett macht. Und dann ist da noch das
schlechte Verhältnis zu ihrer Mutter, der einzigen ungeklärten Baustelle in
ihrem Leben.
Wie viel von Dir selbst steckt in Deiner
Hauptfigur?
Von mir
steckt eigentlich nur die Erfahrung meiner Tätigkeit für die Zeitung in
Felicitas.
Neugierig geworden? Es ist eine Leserunde ist geplant, für die der bookshouse Verlag wieder einige Bücher verlosen wird. Mitmachen lohnt sich also! Die Premierenlesung findet am 25.7. in Bad Münder statt. Näheres könnt ihr bei der Autorin selbst erfahren.
Neugierig geworden? Es ist eine Leserunde ist geplant, für die der bookshouse Verlag wieder einige Bücher verlosen wird. Mitmachen lohnt sich also! Die Premierenlesung findet am 25.7. in Bad Münder statt. Näheres könnt ihr bei der Autorin selbst erfahren.
Vielen Dank, liebe Rosita, für Deine Vorstellung. Ich wünsche Dir ganz viel Erfolg mit Deinem Roman!
Kommentare
Kommentar veröffentlichen
Ihre Nachricht wird nach Überprüfung freigeschaltet.
Wenn Sie auf meinem Blog kommentieren, werden die von Ihnen eingegebenen Formulardaten (und unter Umständen auch weitere personenbezogene Daten, wie z. B. deine IP-Adresse) an Google-Server übermittelt. Mehr Infos dazu finden Sie in meiner Datenschutzerklärung (https://sandraflorean-autorin.blogspot.de/p/impressum.html) und in der Datenschutzerklärung von Google (https://policies.google.com/privacy?hl=de)
Sie sind nicht verpflichtet, Ihren vollen Realname anzugeben, sondern können auch anonym einen Kommentar hinterlassen!