Da dieses Osterfest für mich ganz im Zeichen von Marie Antoinette stehen wird, widme ich den heutigen Vampirmode-Artikel auch dem
Lestat de Lioncourt, einer meine Lieblingsvampire,
und sein Kompagnon Louis in herrlichen Rokoko-Justaucorps. Der Begriff Justaucorps heißt übersetzt "nah am Körper". Manche dieser etwa Oberschenkel langen Gehröcke waren so eng geschnitten, dass Mann seine Arme in einem sehr ungesunden Winkel nach hinten ausstrecken musste, um sie an zuziehen.
Sie waren meistens aus Seide und, wenn man es sich leisten konnte, wie bei Lestat und Louis reich bestickt. Auch die Westen waren kunstvoll bestickt - bis hin zu den Knöpfen.
Die Hemden waren weit und mit Spitzen und Rüschen reich verziert. Alles in allem eine sehr verspielte, üppige Epoche, die nicht zuletzt durch ihre aufwendige, überverzierte Kleidung berühmt wurde. Oder durch seine extravagante Haarkultur:
Man siehe nur Marie Antoinette oder auch Madame de Pompadour - bei ihr war der Name Programm ;)
Rokoko
![]() |
Aus "Interview mit einem Vampir", Quelle: Google-Search |
und sein Kompagnon Louis in herrlichen Rokoko-Justaucorps. Der Begriff Justaucorps heißt übersetzt "nah am Körper". Manche dieser etwa Oberschenkel langen Gehröcke waren so eng geschnitten, dass Mann seine Arme in einem sehr ungesunden Winkel nach hinten ausstrecken musste, um sie an zuziehen.
Sie waren meistens aus Seide und, wenn man es sich leisten konnte, wie bei Lestat und Louis reich bestickt. Auch die Westen waren kunstvoll bestickt - bis hin zu den Knöpfen.
Die Hemden waren weit und mit Spitzen und Rüschen reich verziert. Alles in allem eine sehr verspielte, üppige Epoche, die nicht zuletzt durch ihre aufwendige, überverzierte Kleidung berühmt wurde. Oder durch seine extravagante Haarkultur:
![]() |
Quelle: http://www.americanrevolution.org/clothing/frenchfashion.html |
Man siehe nur Marie Antoinette oder auch Madame de Pompadour - bei ihr war der Name Programm ;)
![]() |
Marquise de Pompadour, François Boucher, 1756 |
Kommentare
Kommentar veröffentlichen
Ihre Nachricht wird nach Überprüfung freigeschaltet.
Wenn Sie auf meinem Blog kommentieren, werden die von Ihnen eingegebenen Formulardaten (und unter Umständen auch weitere personenbezogene Daten, wie z. B. deine IP-Adresse) an Google-Server übermittelt. Mehr Infos dazu finden Sie in meiner Datenschutzerklärung (https://sandraflorean-autorin.blogspot.de/p/impressum.html) und in der Datenschutzerklärung von Google (https://policies.google.com/privacy?hl=de)
Sie sind nicht verpflichtet, Ihren vollen Realname anzugeben, sondern können auch anonym einen Kommentar hinterlassen!