Wie finde ich eine/n Verlag/Agentur? Darum ging es kürzlich beim #Autorensonntag. Wenn nicht über Beziehungen, dann ganz klar durch Klinkenputzen. Buchmessen sind gute Möglichkeiten, Verleger oder andere Entscheidungsträger persönlich kennenzulernen. Natürlich sollte man da nicht mit der Tür ins Haus fallen und mit seinem #Exposé rumwedeln. Aber man kann einen ersten Kontakt herstellen, auf den man sich in der Bewerbung beziehen kann. Sowas ist viel wert, um aus der Flut der Einsendungen herauszustechen. Ansonsten gehe ich wie bei einer normalen Bewerbung vor, suche mir Verlage und Agenturen raus, die mein Genre verlegen/vermitteln (!!) und schicke die geforderten Texte hin. Hier darauf achten, was genau der Verlag haben möchte. Und unbedingt fehlerfreie Texte hinschicken! Aus Respekt vor dem Verlag, aber auch euch selbst gegenüber. Dann heißt es warten... Oftmals ewig, denn ich persönlich habe in den wenigsten Fällen überhaupt eine Rückmeldung bekommen. Manchmal nicht mal eine Eingang...