Amazon hat sich in den vergangenen Jahren zu DEM Onlineshop für Bücher entwickelt. Dort gibt es alle Titel, auch die von kleineren Verlagen, die man oft in der Buchhandlung vermisst, weil das Angebot einfach zu groß ist und sie dadurch nicht jeden Titel vorrätig haben können. Doch Amazon hat uns diese Fülle, die bunte Vielfältigkeit, zugänglich gemacht - und ändert das in diesen für den Buchmarkt ohnehin schweren Zeiten! Viele Kleinverlage haben bereits unter der KNV-Insolvenz gelitten, kurz darauf kündigte Libri an und setzte um, sein Sortiment auszudünnen und ließ die Kleinverlage und Selbstverleger ebenfalls im Regen stehen. Nun, da alle aufgrund der aktuellen Corona-Situation zu Hause bleiben sollen und nicht nur mehr Zeit zum Lesen haben, sondern diese anderen Welten unbedingt brauchen, um nicht vollkommen dem Lagerkoller zu verfallen, verkündet Amazon, andere Waren zu priorisieren. Das klang erst einmal nicht dramatisch, aber viele lieferbare Titel sind seitdem von Amazon eben ...